
- von Pooja Menon und Sumit Saha
03. Nov - SM Energy SM.N und Civitas Resources CIVI.N gaben am Montag bekannt, dass sie sich im Rahmen eines 12,8 Milliarden Dollar schweren Deals, einschließlich Schulden, zusammenschließen werden, um einen der größten unabhängigen US-Ölproduzenten mit einer beherrschenden Präsenz im Permian Basin zu schaffen.
US-Schieferölproduzenten wenden sich zunehmend Fusionen zu, da Analysten der Meinung sind, dass Investoren disziplinierte Ausgaben und stetige Aktionärsrenditen einem schnellen Wachstum in einem unsicheren Ölmarkt vorziehen.
Die Civitas-Aktionäre erhalten für jede Civitas-Aktie 1,45 Aktien von SM Energy, womit sie rund 52 Prozent der Anteile an dem fusionierten Unternehmen halten.
Das Angebot bewertet Civitas mit 30,29 Dollar pro Aktie, was einem Aufschlag von etwa 5 Prozent auf den Schlusskurs vom 31. Oktober entspricht und nach Berechnungen von Reuters einen Eigenkapitalwert von 2,81 Milliarden Dollar ergibt.
Die Aktien von SM fielen im Morgenhandel um fast 6 Prozent, während Civitas leicht nachgab.
Analysten sagten, die SM-Aktionäre seien von dem Aufschlag überrascht worden, vor allem nachdem Berichte darauf hindeuteten (link), dass der Zusammenschluss ohne Aufschlag erfolgen könnte.
"Wir waren von dem relativen Aufschlag, den die CIVI-Aktien erhielten, überrascht", sagte Scott Hanold, Analyst bei RBC Capital Markets, und verwies auf den höheren Verschuldungsgrad von Civitas und die weniger konzentrierte Anbaufläche.
Das fusionierte Unternehmen wird etwa 823.000 Nettoflächen in den wichtigsten Schieferbecken der USA besitzen, darunter Permian und Denver-Julesburg (DJ), und soll in diesem Jahr einen freien Cashflow von über 1,4 Milliarden Dollar erwirtschaften.
Das fusionierte Unternehmen wird den Namen SM Energy und den Börsenkürzel beibehalten und seinen Hauptsitz in Denver haben. Der Abschluss der Transaktion wird für das erste Quartal 2026 erwartet.
SM Energy rechnet mit jährlichen Einsparungen von etwa 200 Millionen Dollar und möglicherweise bis zu 300 Millionen Dollar durch niedrigere Gemein- und Betriebskosten. Das Unternehmen plant, den freien Cashflow vorrangig zum Schuldenabbau zu nutzen und seine vierteljährliche Dividende von 20 Cent pro Aktie beizubehalten.
Herb Vogel, CEO von SM Energy, wird das neue Unternehmen leiten. Der 11-köpfige Verwaltungsrat wird sechs Direktoren von SM und fünf von Civitas umfassen.