
Frankfurt, 31. Okt (Reuters) - Nach den Bilanzen der Technologieriesen AmazonAMZN.O und AppleAAPL.O zeigen sich die US-Anleger erleichtert. Der Dow-Jones-Index.DJI der Standardwerte notierte zur Eröffnung leicht höher bei 47.566 Punkten. Der breiter gefasste S&P 500.SPX rückte um 0,7 Prozent auf 6873 Zähler vor. Der Index der Technologiebörse Nasdaq.IXIC kletterte um 1,5 Prozent auf 23.927 Stellen.
Für gute Stimmung sorgte vor allem Amazon: Die Aktien des Online-Händlers schossen um zwölf Prozent nach oben. Der zunehmende Bedarf an Rechenkapazität für Künstliche Intelligenz (KI) ließ seine Cloud-Sparte AWS im vergangenen Quartal überraschend stark wachsen. Der gelungene Verkaufsstart des neuen iPhone 17 verhalf indes Apple zu einem Rekordumsatz, was die Titel um zwei Prozent ins Plus hievte.
Mit Ausnahme von NvidiaNVDA.O haben mittlerweile alle als "Magnificent Seven" bekannten größten US-Technologiekonzerne ihre Quartalszahlen vorgelegt. Anleger bekamen damit einen frischen Einblick, wie aggressiv Big Tech in künstliche Intelligenz investiert.
Am Donnerstag waren die US-Indizes abgerutscht, nachdem MetaMETA.O und MicrosoftMSFT.O die Börsianer mit hohen Ausgaben vergrault hatten. "Die Sorge besteht weniger darin, dass diese Unternehmen riesige Summen investieren, sondern vielmehr darin, dass wir die Rendite in den Ergebnissen bisher nicht sehen und dass die Gewinne möglicherweise auch in Zukunft nicht mit den enormen Ausgaben Schritt halten werden", erläuterte Ipek Ozkardeskaya von der Swissquote Bank.
Für Gesprächsstoff bei den anderen Unternehmen sorgten unter anderem NetflixNFLX.O und Warner Bros DiscoveryWBD.O. Die Papiere des Streamingdienstes und des Unterhaltungskonzerns rückten um jeweils rund 2,5 Prozent vor. Netflix prüfe ein Angebot für das Studio- und Streaming-Geschäft von Warner Bros, sagten drei mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters.
Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE