tradingkey.logo

FOKUS 2-AbbVie sagt, Trump drängt auf größere Preissenkungen bei Medicare-Medikamenten

ReutersOct 31, 2025 4:19 PM
  • AbbVie erhöht Gewinnprognose für 2025 aufgrund starker Umsätze mit Skyrizi und Rinvoq
  • Umsatzrückgang bei Ästhetikprodukten schwächt die AbbVie-Aktie

- von Patrick Wingrove und Puyaan Singh

- AbbVie ABBV.N sagte am Freitag, dass die Trump-Administration in den diesjährigen Medicare-Arzneimittelpreisverhandlungen auf stärkere Kürzungen drängt, die im Jahr 2024 zu Rabatten von bis zu 79% führen könnten.

Das Reizdarmsyndrom-Medikament Linzess und das Antipsychotikum Vraylar von AbbVie gehörten zu den 15 Medikamenten, die in diesem Jahr (link) für die Medicare-Preisverhandlungen, die am Samstag enden, ins Visier genommen wurden.

Das Unternehmen teilte mit, dass diese Kürzungen, die noch nicht veröffentlicht wurden und erst 2027 in Kraft treten werden, keine Auswirkungen auf seine langfristigen Prognosen haben werden.

Die Aktien von AbbVie fielen um mehr als 4 Prozent, nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass der Quartalsumsatz mit seinen ästhetischen Produkten - zu denen auch das Antifaltenmittel Botox gehört - im Vergleich zum Vorjahr um 3,7 Prozent gesunken ist.

ANALYSTEN KONZENTRIEREN SICH AUF RABATTE

Während die Pharmaunternehmen ihre Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt geben, fragen sich die Analysten, ob US-Präsident Donald Trump, der in diesem Jahr die Senkung der Arzneimittelpreise zu seinen Prioritäten zählt, auf tiefere Rabatte drängt als sein Vorgänger.

Letztes Jahr gab die Regierung Biden bekannt, dass sie hofft, allein im Jahr 2026 6 Milliarden USD (link) einzusparen, nachdem sie die Preise für die 10 meistverkauften verschreibungspflichtigen Medikamente, die von Medicare verwendet werden, herunterverhandelt hatte. Das umsatzstärkste Leukämiemedikament von AbbVie, Imbruvica, musste bei diesen Verhandlungen die geringste prozentuale Kürzung von 38 Prozent hinnehmen.

AbbVie hob am Freitag seine Gewinnprognose für 2025 an, nachdem starke Verkäufe der neueren Immunologie-Medikamente Skyrizi und Rinvoq dazu beigetragen hatten, dass die Ergebnisse des dritten Quartals über den Schätzungen lagen.

Das Unternehmen rechnet mit einem bereinigten Jahresgewinn pro Aktie zwischen 10,61 und 10,65 Dollar, verglichen mit der vorherigen Erwartung von 10,38 bis 10,58 Dollar.

Der in North Chicago ansässige Arzneimittelhersteller hat sich auf Skyrizi und Rinvoq gestützt, um die rückläufigen US-Verkäufe seines einst umsatzstärksten Arthritis-Medikaments Humira auszugleichen, seit 2023 Kopien des Medikaments auf den Markt kamen.

Scott Reents, Chief Financial Officer von AbbVie, sagte auf der Analystenkonferenz am Freitag, das Unternehmen erwarte für Skyrizi im Jahr 2025 einen weltweiten Gesamtumsatz von 17,3 Milliarden US-Dollar, 200 Millionen US-Dollar mehr als in der vorherigen Prognose.

Der Umsatz mit ästhetischen Produkten enttäuschte die Anleger jedoch.

"Ein weiteres schwächeres Quartal für das Ästhetikgeschäft könnte einige Augenbrauen aufwerfen... der anhaltende Gegenwind bei allen Produkten, einschließlich Botox und Füllstoffen, nimmt zu", sagte Evan Seigerman, Analyst bei BMO Capital Markets.

Sorgen über die Wirtschaft und die Inflation belasten die Ausgaben der Kunden, so dass das Wachstum in dieser Kategorie weltweit unter den bisherigen Annahmen des Unternehmens liegt, sagte Jeffrey Stewart, Chief Commercial Officer von AbbVie, gegenüber Analysten.

Der Quartalsumsatz von 15,78 Milliarden USD übertraf die durchschnittliche Schätzung der Analysten von 15,59 Milliarden USD, so die von LSEG zusammengestellten Daten. Das Unternehmen sagte, es erwarte für das vierte Quartal 2025 einen Nettoumsatz von 16,3 Milliarden Dollar.

Der weltweite Umsatz von Humira belief sich im dritten Quartal auf 993 Millionen Dollar und verfehlte damit die Schätzungen von 1,15 Milliarden Dollar, womit der Umsatz des Medikaments zum ersten Mal seit Beginn des Wettbewerbs in den USA unter eine Milliarde Dollar fiel.

Skyrizi erzielte im dritten Quartal einen Umsatz von 4,71 Milliarden Dollar und übertraf damit die Schätzungen von 4,44 Milliarden Dollar, während der Umsatz von Rinvoq mit 2,18 Milliarden Dollar die Schätzungen von 2,12 Milliarden Dollar übertraf.

"Das Delta zwischen den tatsächlichen Umsätzen und dem Konsens ist kleiner als in den vergangenen Quartalen, aber beide Medikamente haben es geschafft, aus dem Sack zu ziehen", sagte Courtney Breen, Analystin bei Bernstein.

Der Arzneimittelhersteller erzielte einen Quartalsgewinn pro Aktie von 1,86 Dollar und lag damit über den Schätzungen von 1,77 Dollar pro Aktie.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI