tradingkey.logo

Datenspeicherfirmen Western Digital und Seagate steigen dank KI-getriebener Nachfrage in die Höhe

ReutersOct 31, 2025 11:30 AM
  • Seagate, Western Digital legen 2025 um mehr als 200% zu
  • S&P 1500 Tech-Hardware-Index erreicht Rekordhoch

- von Shashwat Chauhan

- Die Aktien von Datenspeicherunternehmen wie Seagate STX.O und Western Digital WDC.O haben sich in diesem Jahr deutlich besser entwickelt als der breite Markt, angetrieben von der enormen Nachfrage nach Festplatten im weltweiten Wettlauf um den Ausbau der KI-bezogenen Infrastruktur.

Sowohl die Aktien von Seagate als auch die von Western Digital werden in der Nähe von Rekordhöhen gehandelt und sind in diesem Jahr aufgrund des Booms der künstlichen Intelligenz um mehr als 200 Prozent angestiegen.

Western Digital legte am Freitag im vorbörslichen Handel um 10,5 Prozent zu, nachdem das Unternehmen unter (link) einen Gewinn für das zweite Quartal prognostizierte, der über den Schätzungen der Wall Street lag.

"Die Tatsache, dass sich WDC bei fünf seiner größten Kunden Kaufaufträge bis CY26 gesichert hat, ist ein klares Indiz dafür, dass die Kunden nicht bereit sind, einen Mangel an Speicherkapazität zu riskieren, da die KI-bezogene Nachfrage weiter ansteigt", so die Analysten von J.P.Morgan in einer Notiz.

Anfang der Woche hatte der Konkurrent Seagate Technology STX.O ebenfalls eine Umsatz- und Gewinnprognose für das zweite Quartal abgegeben, die am späten Dienstag über den Schätzungen von (link) lag. Die Aktien des Unternehmens sind seitdem um 20 Prozent gestiegen und lagen am Freitag um 1,7 Prozent höher.

Seagate und Western Digital sind in diesem Jahr die zweit- und dritthöchsten prozentualen Kursgewinner im S&P 500 .SPX, nur hinter dem Handelsplattformbetreiber Robinhood HOOD.O.

Der kleinere Konkurrent Sandisk SNDK.O, der im Februar aus Western Digital ausgegliedert wurde, hat seit der Börsennotierung ebenfalls einen fünffachen Anstieg seiner Aktien verzeichnet . Die Aktien des Unternehmens, das seine Ergebnisse am 6. November vorlegen wird, stiegen am Freitag um 3,1 Prozent.

Der S&P 1500-Sektor für Technologie-Hardware, -Speicher und -Peripheriegeräte .SPCOMTHSP - in dem alle drei Unternehmen enthalten sind - hat in diesem Jahr mehr als 11 Prozent zugelegt und erreichte am Donnerstag ein Rekordhoch.

Die Tech-Giganten Alphabet GOOGL.O, Microsoft MSFT.O, Meta META.O und Amazon AMZN.O kündigten allesamt Pläne für höhere jährliche Investitionsausgaben an, da sie Geld in Chips und Rechenzentren stecken.

Nach Schätzungen von Goldman Sachs könnten die weltweiten Ausgaben für KI-Infrastrukturen bis 2030 3 bis 4 Billionen US-Dollar erreichen.

"Wenn Sie zwölf oder vierundzwanzig Monate zurückgehen und jemanden nach KI fragen würden, würde er nicht über Festplatten sprechen... Es ist aufregend", sagt Martin Frandsen, Portfoliomanager bei Principal Asset Management.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI