
31. Okt (Reuters) - Das australische Unternehmen Origin Energy ORG.AX verzeichnete am Freitag für das erste Quartal einen Umsatzrückgang bei seinem LNG-Joint-Venture in Queensland, der durch niedrigere Mengen und Preise belastet wurde und die Aktien auf Talfahrt schickte.
Die Aktien des in Sydney ansässigen Unternehmens fielen um bis zu 6,3 Prozent auf 11,81 A$ und verzeichneten damit den schwächsten Handelstag seit Anfang April. Die Aktie fiel auch auf den niedrigsten Stand seit mehr als zwei Monaten.
Der Stromerzeuger meldete für die drei Monate bis zum 30. September Einnahmen aus dem APLNG-Projekt - einem Joint Venture mit dem US-amerikanischen Öl- und Gaskonzern ConocoPhillips COP.N und der staatlichen chinesischen Sinopec 600028.SS - in Höhe von 482 Mio. AUD (313,20 Mio. AUD), verglichen mit 547 Mio. AUD im Juni-Quartal.
Die Gesamteinnahmen des Joint Ventures sind im September-Quartal ebenfalls um 5 Prozent gesunken, was vor allem auf geringere Verkaufsmengen aufgrund von LNG-Bestandsveränderungen und der zeitlichen Abstimmung der vertraglich vereinbarten Ladungen sowie auf die rückläufigen realisierten Ölpreise zurückzuführen ist.
Die Preise für verflüssigtes Erdgas erreichten im Laufe des Quartals mehrwöchige Tiefststände, da die schwache Nachfrage in ganz Asien anhielt, insbesondere beim wichtigsten LNG-Verbraucher und größten Handelspartner Australiens, China, während die Produktion bei reichlichen Lagerbeständen gesund blieb. LNG/
Origin erzielte in diesem Quartal 10,08 Dollar pro Million British Thermal Units (mmBtu) für sein LNG-Produkt aus dem APLNG-Projekt in Queensland, verglichen mit 10,26 Dollar pro mmBtu im Juni-Quartal.
Der Gesamtproduktionsanteil des Energiehändlers aus dem Projekt blieb in den drei Monaten im Vergleich zum Vorquartal stabil, während der Gesamtabsatz im Vergleich zum Vorquartal um 1 Prozent auf 44,4 Petajoule zurückging.
(1 Dollar = 1,5389 Australische Dollar)