
- von Dharna Bafna
30. Okt (Reuters) - First Solar FSLR.O übertraf am Donnerstag die Umsatzerwartungen für das dritte Quartal, angetrieben durch eine robuste Nachfrage nach seinen Produkten, was die Aktien des Unternehmens im erweiterten Handel um mehr als 5% steigen ließ.
Solarstrom ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente der US-Energiebranche, angetrieben durch die starke Nachfrage von Unternehmen und Regierungen, die saubere Energiequellen nutzen und den Klimawandel bekämpfen wollen.
Das Unternehmen kündigte an, eine neue 3,7-GW-Produktionsanlage in den USA zu errichten, deren Produktion voraussichtlich Ende 2026 anlaufen und in der ersten Hälfte des Jahres 2027 hochgefahren werden soll.
Das Unternehmen meldete für das dritte Quartal einen Gewinn von 455,9 Mio. USD bzw. 4,24 USD pro Aktie, gegenüber 341,87 Mio. USD bzw. 3,18 USD pro Aktie im Vorjahr.
Allerdings senkte das Unternehmen, das auch mit den Auswirkungen der Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump zu kämpfen hat, seine Umsatzprognose für das laufende Jahr.
Das Unternehmen rechnet nun mit einem Jahresumsatz zwischen 4,95 und 5,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025, verglichen mit seiner vorherigen Prognose von 4,9 bis 5,7 Milliarden US-Dollar.
Die WDHLG der Prognose spiegelt "geringere internationale Verkaufsmengen aufgrund von Kundenkündigungen wider, die teilweise durch Kündigungszahlungen ausgeglichen werden", so das Unternehmen in einer Telefonkonferenz.
Wie das Unternehmen in einem Zulassungsantrag mitteilte, musste es verschiedene Rahmenlieferverträge mit einem großen Öl- und Gaskunden kündigen. Dadurch verringerte sich der Auftragsbestand an Solarmodulen von First Solar um 6,6 Gigawatt (GW) zu einem Gesamttransaktionspreis von 1,9 Milliarden US-Dollar.
First Solar senkte auch das obere Ende seiner Prognose für die verkauften Mengen von 19,3 GW auf 17,4 GW, während das untere Ende unverändert bei 16,7 GW blieb.
Das Unternehmen meldete für die drei Monate bis zum 30. September einen Nettoumsatz von 1,6 Milliarden US-Dollar und lag damit über den Analystenschätzungen von 1,56 Milliarden US-Dollar, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.