tradingkey.logo

FOKUS 5-Amazon-Aktien steigen, da das Cloud-Wachstum die Erwartungen übertrifft

ReutersOct 30, 2025 10:11 PM
  • Amazons Cloud-Einheit AWS meldet 20% Umsatzanstieg in Q3
  • Amazon erwartet für Q4 einen Nettoumsatz zwischen 206 und 213 Milliarden Dollar
  • AWS macht 60% des gesamten Betriebsergebnisses von Amazon aus

- von Greg Bensinger und Deborah Mary Sophia

- Amazons AMZN.O Cloud-Umsätze stiegen so schnell wie seit fast drei Jahren nicht mehr, was dem Unternehmen half, einen über den Schätzungen liegenden Quartalsumsatz zu prognostizieren und die Aktien des Unternehmens im nachbörslichen Handel um 14 Prozent steigen zu lassen.

Das Unternehmen prognostizierte für das nächste Jahr höhere Investitionsausgaben.

Der Online-Händler profitierte davon, dass Unternehmen weiterhin unermüdlich in die Entwicklung von Software für künstliche Intelligenz (link) investieren. Die massive Cloud-Nachfrage hilft dem Technologieunternehmen, den Druck durch das schwächere Wachstum seines E-Commerce-Geschäfts zu mildern, das sich auf die kritische Urlaubssaison vorbereitet, während das Verbrauchervertrauen aufgrund der Unsicherheit im Welthandel schwächelt.

Amazons Kursanstieg im verlängerten Handel ließ den Marktwert des Unternehmens um rund 330 Milliarden Dollar steigen. Eine Aktienrallye in der gleichen Größenordnung im offiziellen Handel am Freitag wäre für Amazon der größte prozentuale Anstieg an einem Tag seit 2015.

"AWS wächst in einem Tempo, wie wir es seit 2022 nicht mehr gesehen haben", sagte CEO Andy Jassy in einer Erklärung. "Wir sehen weiterhin eine starke Nachfrage in den Bereichen KI und Kerninfrastruktur, und wir haben uns darauf konzentriert, die Kapazität zu beschleunigen."

Brian Olsavsky, Chief Financial Officer von Amazon, sagte, er erwarte, dass die Investitionsausgaben für das gesamte Jahr bei 125 Milliarden US-Dollar liegen werden und im nächsten Jahr noch höher, ohne jedoch Einzelheiten zu nennen. In den ersten drei Quartalen hat das Unternehmen Investitionen in Höhe von 89,9 Milliarden US-Dollar getätigt, hauptsächlich für KI-Projekte.

CLOUD-UMSATZ SPRINGT

Die Cloud-Einheit des Unternehmens, Amazon Web Services, meldete für das dritte Quartal, das im September endete, einen Umsatzanstieg von 20 Prozent, verglichen mit den Schätzungen von 17,95 Prozent. Amazon hat eine schwierige Vorwoche hinter sich gebracht, in der ein längerer Ausfall (link) bei AWS viele der beliebtesten Websites und Verbraucher-Apps zum Absturz brachte.

Amazon war die Aktie mit der schlechtesten Performance unter den "Magnificent 7" Megacap-Tech-Unternehmen, was zum Teil auf den schlechten Ruf als Nachzügler in der KI-Entwicklung zurückzuführen ist.

"Der Bericht bestätigt, dass die Geschäfte von Amazon nach einem Jahr relativer Underperformance wieder auf Hochtouren laufen", sagte Ethan Feller, Aktienstratege bei Zacks Investment Research. Er sagte, dass trotz des fast flachen Wachstums der Aktie in diesem Jahr, "die Fundamentaldaten des Unternehmens nie bedeutsam geschwächt wurden."

Amazon prognostizierte für das vierte Quartal einen Gesamtumsatz zwischen 206 und 213 Milliarden Dollar, während die Analysten im Durchschnitt mit Einnahmen von 208,12 Milliarden Dollar rechneten, so die von LSEG zusammengestellten Daten.

Normalerweise eher zurückhaltend, schlug Jassy bei der Telefonkonferenz mit den Analysten einen überschwänglichen Ton an.

"Ich betrachte die Dynamik, die wir im Moment haben, und ich glaube, dass wir noch eine Weile so weiter wachsen und klicken können", sagte er. "Ich glaube, dass es mehrere Bereiche gibt, in denen wir weiterhin Wachstum erwarten können", fügte er hinzu und bezog sich dabei auf Werbung und Einzelhandelsumsätze.

Die starken Ergebnisse von AWS, dem weltgrößten Cloud-Anbieter, folgten auf das stellare Cloud-Umsatzwachstum, das am Mittwoch von Microsofts MSFT.O Azure und Googles GOOGL.O Cloud, der Nummer 2 bzw. Nummer 3 in der Branche, gemeldet wurde.

Microsoft, die Google-Muttergesellschaft Alphabet und der Facebook-Eigentümer Meta META.O gaben alle Pläne für höhere jährliche Investitionsausgaben bekannt, da sie Geld in Chips und Rechenzentren stecken.

BIG TECH SETZT KI-AUSGABEN FORT

Jassys Äußerungen spiegeln die Äußerungen der CEOs der Konkurrenz wider und deuten darauf hin, dass Big Tech keine Pläne hat, die KI-Ausgaben zu drosseln, obwohl die Wall Street ihre Besorgnis über eine mögliche Investitionsblase zum Ausdruck bringt. Unternehmen, darunter auch Amazon, setzen KI in fast allen Bereichen ihrer Geschäftstätigkeit ein, in der Hoffnung, Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern.

Am Mittwoch sagte der Vorsitzende der US-Notenbank Jerome Powell, er glaube nicht, dass der KI-Boom eine Spekulationsblase wie in der Dot-Com-Ära sei, als viele Unternehmen "eher Ideen als Unternehmen" waren Die heutigen KI-Führer "haben tatsächlich Gewinne", sagte er. Er fügte hinzu, dass KI-Investitionen - insbesondere in Rechenzentren, Chips und Infrastruktur - eine wichtige Insider des Wirtschaftswachstums seien. Er warnte jedoch vor den Auswirkungen der KI auf den Arbeitsmarkt.

AWS macht in der Regel nur etwas mehr als 15 Prozent des Gesamtumsatzes von Amazon aus, aber das Segment ist ein riesiger Gewinnmotor, der etwa 60 Prozent des gesamten Betriebsergebnisses des Unternehmens ausmacht. Die Einheit verzeichnete im zweiten Quartal ein Umsatzwachstum von 17,5 Prozent.

Die Werbung war ein weiterer Lichtblick. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 24 Prozent auf 17,7 Milliarden USD. Das Unternehmen hat einen größeren Schwerpunkt auf gesponserte Produktlisten gelegt und neue Bereiche für ein höheres Werbevolumen gefunden, wie z. B. Echo Show-Bildschirme und Hightech-Einkaufswagen.

Amazon mit Sitz in Seattle musste 1,8 Milliarden Dollar für Abfindungskosten aufwenden. Am Dienstag gab das Unternehmen bekannt, dass es 14.000 Stellen bei (link) gestrichen hat. Dies ist Teil eines Plans, der insgesamt zu einem Abbau von rund 30.000 Stellen führen könnte. Vom zweiten bis zum dritten Quartal dieses Jahres hatte das Unternehmen rund 32.000 neue Mitarbeiter eingestellt und damit die Zahl der Beschäftigten auf 1,58 Millionen erhöht.

Der Stellenabbau sei "nicht wirklich finanziell motiviert, und er ist nicht einmal wirklich KI-gesteuert", sagte Jassy. "It's culture." Er sagte, Amazons Wachstum habe zu viele Schichten von Arbeitern geschaffen und "das kann dazu führen, dass man langsamer wird."

Die Ergebnisse wurden auch durch eine einmalige Belastung in Höhe von 25 Milliarden USD für einen Vergleich mit der Federal Trade Commission belastet, bei dem es um Vorwürfe ging, dass Amazon Verbraucher bei ihren Prime-Mitgliedschaften betrogen hat.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI