
30. Okt - Amazon.com AMZN.O-Aktien fallen am Donnerstag um 2,1% vor dem nach Börsenschluss anstehenden Quartalsbericht
Analysten der Wall Street erwarten, dass das Online-Einzelhandels- und Cloud-Computing-Schwergewicht ein EPS von $1,57 gegenüber $1,43 im Vorjahresquartal bei einem Umsatz von $177,75 Milliarden gegenüber $158,88 Milliarden vor einem Jahr ausweisen wird, so LSEG
AMZN erreichte oder übertraf den Umsatzkonsens in 7 der letzten 8 Quartale, während das EPS jedes Mal die Erwartungen übertraf
Im Juli prognostizierte AMZN für Q3 einen Umsatz, der über den Wall-Street-Schätzungen lag, gab aber um mehr als 8% nach, da das Unternehmen die hochgesteckten Erwartungen für seine Cloud-Computing-Einheit Amazon Web Services (link) nicht erfüllen konnte, obwohl die Konkurrenten die Wall-Street-Prognosen deutlich übertrafen.
Investoren in Amazon und große Tech-Rivalen (link) haben Bedenken, dass der KI-Boom, der die Bewertungen in die Höhe getrieben hat, auf eine Blase zusteuert
Die Aktien von Microsoft (link) MSFT.O sind um 3 Prozent gefallen, da sich die Befürchtungen der Anleger hinsichtlich der Kosten für die Aufrechterhaltung des KI-Booms verschärft haben, nachdem ein Bericht vom Mittwoch gezeigt hat, dass die Ausgaben für die KI-Infrastruktur für die wachsende Nachfrage nach Cloud-Diensten die Erwartungen der Analysten Übertroffen; die Aktien von Meta META.O sind um 11 Prozent gesunken, nachdem das Unternehmen für das nächste Jahr dank der KI-Investitionen "deutlich höhere" Kapitalausgaben prognostiziert hat.
Die Aktien wurden zuletzt bei 225,49 Dollar gegenüber einem mittleren Kursziel von 265 Dollar gehandelt, gegenüber 261,50 Dollar vor 2 Monaten, laut LSEG, die 72 Analystenbewertungen zeigt: 20 'strong buy', 51 'buy' und 1 'hold'
YTD ist die Aktie um 2,8% gestiegen gegenüber 4,2% Gewinn für den S&P 500 Consumer Discretionary Index .SPLRCD und dem Dow .DJI mit 12,4% Gewinn
AMZN-Optionen können am Freitag um 6,9% in die eine oder andere Richtung schwanken; in den letzten acht Quartalen bewegten sich die Aktien laut Trade Alert im Durchschnitt um 5,5% am Tag nach den Ergebnissen