tradingkey.logo

FOKUS 3-Howmet Aerospace hebt Jahresprognose aufgrund starker Nachfrage nach Jets an, Aktie steigt

ReutersOct 30, 2025 4:10 PM
  • Howmet hebt Umsatz- und Gewinnprognose für 2025 aufgrund starker Flugzeugnachfrage an
  • Erwartet $9 Milliarden Umsatz im Jahr 2026, 10% mehr als im Vorjahr
  • Gewinn im dritten Quartal übertrifft Schätzungen

- von Allison Lampert und Nandan Mandayam

- Der Flugzeugteilehersteller Howmet Aerospace HWM.N hat am Donnerstag seine Jahresprognosen für Umsatz und Gewinn angehoben und sagte, er erwarte eine stärkere Nachfrage, die durch eine Erhöhung der Produktion von Verkehrsflugzeugen im Jahr 2026 gestützt werde.

Boeing BA.N und Airbus AIR.PA fahren die (link) Produktion ihrer absatzstarken Single-Aisle-Jets hoch, was durch lange Auftragsbestände und eine robuste Nachfrage im Luftverkehr begünstigt wird und Zulieferern wie Howmet zugute kommt. Gleichzeitig haben Herausforderungen in der Lieferkette und Verzögerungen bei der Produktion von Großraumflugzeugen die Produktion neuer Flugzeuge belastet, so dass ältere Flugzeuge, die Ersatzteile benötigen, länger fliegen.

Die Aktien von Howmet stiegen im Mittagshandel um 1,4 Prozent, nachdem das Unternehmen die Erwartungen der Analysten hinsichtlich Quartalsumsatz und Gewinn übertroffen hatte.

Der in Pennsylvania ansässige Hersteller von Gussteilen und Verbindungselementen rechnet damit, dass sein Umsatz im Jahr 2026 etwa 9 Milliarden USD erreichen wird, was einem Wachstum von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, da das Unternehmen in Teile für Triebwerke investiert.

WEITERGABE DER ZOLLBEDINGTEN KOSTEN

Der CEO von Howmet, John Plant, erklärte gegenüber Analysten, dass das Unternehmen die Auswirkungen des von den USA geführten Handelskriegs auf etwa 5 Millionen Dollar abgemildert hat, indem es die höheren Kosten im Zusammenhang mit den Zöllen an die Kunden weitergegeben hat.

Anfang dieses Monats erhielt der größte Kunde Boeing die Genehmigung, die monatliche Produktion (link) seines meistverkauften Schmalrumpfflugzeugs 737 MAX von 37 auf 42 pro Monat zu erhöhen.

Plant sagte, er rechne damit, dass die Produktion von Single-Aisle-Jets wie der Boeing 737 und dem konkurrierenden Airbus A320 im Jahr 2026 höher ausfallen werde als in diesem Jahr, und erwarte eine höhere Baurate für die Großraumflugzeuge A350 und Boeing 787.

"Ich bin ziemlich optimistisch für die zivile Luftfahrt", sagte Plant.

Howmet rechnet für 2025 mit einem Umsatz zwischen 8,18 und 8,2 Milliarden Dollar, verglichen mit einer früheren Prognose von 8,08 bis 8,18 Milliarden Dollar.

Das Unternehmen hob auch seine Schätzung für den bereinigten Gewinn auf 3,66 bis 3,68 US-Dollar pro Aktie an, gegenüber 3,56 bis 3,64 US-Dollar zuvor.

Für das dritte Quartal meldete das Unternehmen einen bereinigten Gewinn von 95 Cents pro Aktie und übertraf damit die Erwartung der Wall Street von 91 Cents pro Aktie.

Der Quartalsumsatz von 2,09 Milliarden Dollar lag ebenfalls über der Analystenschätzung von 2,04 Milliarden Dollar.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI