
30. Okt (Reuters) - Führende Technologieunternehmen erreichten im Oktober neue Bewertungsmeilensteine, da ihre Aktien in Erwartung einer robusten Nachfrage nach KI-Chips und Computerinfrastrukturen aufgrund des Booms der künstlichen Intelligenz stiegen.
Die Aktien von Nvidia NVDA.O sprangen im vergangenen Monat um fast 11 Prozent in die Höhe und steigerten ihren Marktwert um rund 500 Milliarden USD, da sie als erstes Unternehmen eine Bewertung von 5 Billionen USD erreichten. Chief Executive Jensen Huang kündigte diese Woche (link) Aufträge für KI-Chips im Bewertung von 500 Milliarden Dollar an und plant den Bau von sieben Supercomputern für die US-Regierung.
Die Tech-Aktien sind aufgrund des Optimismus über das Potenzial der KI und einer Reihe von Partnerschaften und Verträgen mit großen globalen Unternehmen, darunter OpenAI, Oracle, Nokia und der Arzneimittelhersteller Eli Lilly, stark gestiegen.
Microsoft MSFT.O und Apple AAPL.O erreichten Ende Oktober ebenfalls eine Marktbewertung von 4 Billionen US-Dollar, nur etwas mehr als drei Monate nach dem Sprung von Nvidia auf dieses Niveau im Juli.
Microsoft meldete am Mittwoch (link) Rekordinvestitionen in Höhe von fast 35 Milliarden Dollar für sein erstes Geschäftsquartal und sagte, es erwarte einen weiteren Anstieg der Investitionen in diesem Jahr
Broadcom AVGO.O legte im vergangenen Monat um 17 Prozent zu und erreichte eine Bewertung von 1,82 Billionen Dollar, während TSMC 2330.TW um 15 Prozent auf 1,28 Billionen Dollar und Alphabet GOOGL.O um 13 Prozent auf 3,32 Billionen Dollar zulegte.
Das Verhältnis von Marktwert zu Investitionsausgaben für Halbleiterunternehmen war mit 75,1 das höchste unter allen globalen Sektoren, was darauf hindeutet, dass die Anleger hohe Renditen von den umfangreichen KI-bezogenen Ausgaben der Chiphersteller erwarten.
Die Marktwerte von Berkshire Hathaway BRKa.N, JPMorgan Chase JPM.N und Tencent Holdings 0700.HK fielen im vergangenen Monat um 5,4 Prozent, 3,1 Prozent und 2,5 Prozent auf 1,03 Billionen US-Dollar, 840 Milliarden US-Dollar bzw. 760 Milliarden US-Dollar.