tradingkey.logo

KLA prognostiziert für das zweite Quartal gute Umsätze, aber anhaltende Schwäche in China

ReutersOct 29, 2025 9:01 PM

- Die KLA Corp KLAC.O prognostizierte am Mittwoch einen Umsatz für das zweite Quartal, der über den Schätzungen der Wall Street lag. Das Unternehmen stützt sich dabei auf eine starke Nachfrage nach seinen Chipherstellungswerkzeugen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz und wies gleichzeitig auf erhebliche Risiken für sein China-Geschäft angesichts der Handelsspannungen zwischen China und den USA hin.

Die Nachfrage nach fortschrittlichen Chips, die generative KI-Anwendungen antreiben, ist unvermindert gestiegen, wovon Unternehmen wie KLA profitieren, die Nischenausrüstungen für Halbleiterfabriken, sogenannte Fabs, herstellen.

KLA erwartet für das zweite Quartal einen Umsatz von etwa 3,23 Milliarden USD, verglichen mit der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von 3,18 Milliarden USD, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.

TSMC, das in dem am 30. Juni 2024 endenden Geschäftsjahr mehr als 10 Prozent zu den Gesamteinnahmen von KLA beigetragen hat, baut seine Produktion in den USA ebenfalls aus, da Präsident Donald Trump darauf drängt, die Lieferketten für Chips an Land zu verlegen, was die Nachfrage nach den Anlagen des Unternehmens ankurbeln könnte.

KLA meldete für das erste Quartal einen Umsatz von 3,21 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Schätzung von 3,17 Milliarden US-Dollar.

Ohne Berücksichtigung von Sonderposten lag der Gewinn bei 8,81 Dollar pro Aktie, während die Analysten 8,61 Dollar pro Aktie erwartet hatten.

CHINA-RISIKEN BELASTEN

KLA geht davon aus, dass die Handelsspannungen zwischen den USA und China den Umsatz in den nächsten fünf Quartalen um 300 bis 350 Mio. USD beeinträchtigen werden.

Dies unterstreicht den "zusätzlichen Verlust des Marktzugangs in Bezug auf bestimmte Kunden in China, der sich aus den erweiterten Exportkontrollen der US-Regierung ergibt", so das Unternehmen in einem Brief an die Aktionäre.

Die KLA-Aktien fielen im erweiterten Handel um mehr als 2 Prozent.

Peking ist seit langem verärgert über Washingtons Exportkontrollen für den Verkauf von fortschrittlichen KI-Chips nach China, was zu Bedenken hinsichtlich Vergeltungsmaßnahmen und der Fähigkeit der US-Halbleiterindustrie, dort zu verkaufen, geführt hat.

Die Verkäufe nach China machten 39 Prozent des Gesamtumsatzes von KLA im dritten Quartal aus.

ASML ASML.AS, der weltweit größte Lieferant von Anlagen zur Herstellung von Computerchips, hat ebenfalls gewarnt (link), dass die Verkäufe in China im nächsten Jahr deutlich zurückgehen werden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI