tradingkey.logo

FOKUS 4-Mercedes übertrifft dank Premium-Verkäufen die Schätzungen für die Automarge

ReutersOct 29, 2025 9:59 AM
  • Verkäufe von Spitzenmodellen stiegen im dritten Quartal um 10
  • der 'Hyper-Wettbewerb' in China wird nicht verschwinden, sagt der CEO
  • Abfindungszahlungen belasten Betriebsgewinn
  • Unternehmen setzt Aktienrückkauf fort
  • Aktien erreichen Sieben-Monats-Hoch

- von Rachel More und Ilona Wissenbach

- Der deutsche Automobilhersteller Mercedes-Benz meldete am Mittwoch, dass die Margen in seinem Kerngeschäft besser als erwartet ausgefallen sind, da die verbesserten Verkäufe von Premiummodellen dazu beigetragen haben, einmalige Kosten im Zusammenhang mit dem Abbau von Arbeitsplätzen sowie rückläufige Verkäufe in China auszugleichen.

Wie Konkurrenten wie Porsche P911_p.DE und BMW BMWG.DE sieht sich Mercedes mit besonderen Herausforderungen auf dem chinesischen Premium- und Luxusmarkt konfrontiert, wo ein von lokalen Autoherstellern angeheizter Preiskampf die Nachfrage beeinträchtigt, während US-Importzölle ebenfalls eine Belastung darstellen.

"Wir steuern das Unternehmen durch ein herausforderndes Geschäftsumfeld", sagte Vorstandschef Ola Kaellenius und verwies auf die Zölle, den intensiven Wettbewerb in China und den Übergang zu Elektrofahrzeugen.

Im dritten Quartal lag die Umsatzrendite der Pkw-Sparte von Mercedes-Benz bei 4,8% gegenüber 4,7% im Vorjahreszeitraum und übertraf damit die durchschnittliche Schätzung von 3,9% in einer Umfrage von Visible Alpha.

Unterstützt wurde dies durch eine 10%ige Steigerung bei den Spitzenmodellen, einschließlich der margenstarken Marken Maybach und AMG, während der freie Cashflow rund 1,4 Milliarden Euro ($1,6 Milliarden) betrug, was das Unternehmen veranlasste, sein Aktienrückkaufprogramm wieder aufzunehmen.

Der Betriebsgewinn sank unterdessen um 70 Prozent aufgrund von Kosten im Zusammenhang mit Entlassungen, da das Unternehmen Restrukturierungsmaßnahmen durchführt, um bis 2027 weltweit 5 Milliarden Euro einzusparen.

"Ich denke, Sie halten eindeutig, was Sie uns versprochen haben", sagte Tim Rokossa, Analyst der Deutschen Bank, bei einer Telefonkonferenz mit dem Management und verwies auf die Wiederaufnahme des Aktienrückkaufs.

Die Aktien des Unternehmens erreichten nach der Bekanntgabe der Ergebnisse ein Siebenmonatshoch und stiegen bis 0923 GMT um 6%.

Mercedes' Herausforderungen verteilen sich auf seine wichtigsten Märkte: Zölle in den USA, sinkende Verkaufszahlen (link) auf dem hart umkämpften chinesischen Markt und europäische Emissionsziele, die eine unangenehme Verlagerung hin zu margenreduzierenden Elektrofahrzeugen zur Folge haben.

Trotz der Schwierigkeiten in China, die Kaellenius als "mehrjährige Aufgabe" bezeichnete (link), sagte er, der Autobauer wolle sich nicht in einen Preiskrieg stürzen, sondern sich stattdessen darauf konzentrieren, seine Kostenstrukturen in dieses Land zu verlagern und technologische Merkmale einzuführen, um die Kunden zu überzeugen.

(1 Dollar = 0,8575 Euro)

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI