
- von Siddhi Mahatole
28. Okt (Reuters) - IQVIA Holdings IQV.N senkte am Dienstag seine Jahresgewinnprognose und reduzierte das obere Ende seines Ausblicks, da das Unternehmen davon ausgeht, dass die Stornierung von Forschungsaufträgen durch pharmazeutische Kunden bis in die zweite Hälfte dieses Jahres anhalten wird.
Als Reaktion auf das Preisverhandlungsprogramm für Medikamente von Präsident Trump (link), die vorgeschlagenen Kürzungen des Forschungsbudgets (link) und die Zölle haben Arzneimittelhersteller und Biotech-Unternehmen Aufträge an Auftragsforschungsunternehmen storniert.
Trotz dieser Herausforderungen zeigen Auftragsforschungsunternehmen wie IQVIA Anzeichen für eine Erholung (link), da Analysten der Wall Street auf einen Aufschwung bei den Biotech- und Pharmaausgaben nach einer vorsichtigen Phase hinweisen, die durch eine restriktivere Finanzierung des Sektors bedingt war.
"Das Klima hat sich insgesamt verbessert - das ist in unserem Sektor unbestreitbar", sagte CEO Ari Bousbib.
Bousbib ging auf die Bedenken hinsichtlich des Preisdrucks ein und bezeichnete diesen als "etwas übertrieben".
Er fügte hinzu, dass sich die Preisgestaltung auf einem normalen Niveau stabilisiert hat und dass der Sektor in Bezug auf die Marktdynamik insgesamt gesünder ist.
IQVIA rechnet nun mit einem bereinigten Jahresgewinn pro Aktie zwischen 11,85 und 11,95 Dollar, verglichen mit einer früheren Prognose von 11,75 bis 12,05 Dollar.
Das in Durham, North Carolina, ansässige Unternehmen rechnet mit einem Jahresumsatz zwischen 16,15 und 16,25 Milliarden Dollar, gegenüber der bisherigen Spanne von 16,1 bis 16,3 Milliarden Dollar. In der Prognose sind 100 Mio. USD aus der Beendigung der COVID-19-Pandemiearbeiten enthalten.
Der Quartalsumsatz des Bereichs Forschungs- und Entwicklungslösungen lag mit 2,26 Milliarden USD über den Erwartungen von 2,23 Milliarden USD, was auf eine Verbesserung der Kundennachfrage zurückzuführen ist.
"Wir sehen sicherlich ermutigende Anzeichen für eine Verbesserung der R&DS-Trends, während es bei TAS eher um Vergleichswerte als um eine Verlangsamung der Nachfrage geht", sagte Leerink Partners-Analyst Michael Cherny.
Die Aktien stiegen im frühen Handel um 1,6 Prozent, während die Aktie seit Jahresbeginn um über 12,3 Prozent gestiegen ist.
IQVIA erwartet für das vierte Quartal einen bereinigten Gewinn zwischen $3,35 und $3,45 pro Aktie, verglichen mit den Schätzungen von $3,39 pro Aktie.
Auf bereinigter Basis meldete das Unternehmen für das am 30. September endende Quartal einen Gewinn von 3 US-Dollar pro Aktie und lag damit über den Erwartungen von 2,97 US-Dollar pro Aktie.