
San Francisco/Bangalore, 28. Okt (Reuters) - Der Tech-Riese AmazonAMZN.O streicht wegen des verstärkten Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) und zur Senkung von Kosten rund 14.000 Stellen in seiner Verwaltung. Weitere Einschnitte würden im kommenden Jahr erwartet, teilte der US-Konzern am Dienstag mit. In der Verwaltung beschäftigt der US-Konzern etwa 350.000 Personen. Amazon-Chef Andy Jassy hatte bereits im Juni auf die Möglichkeit von Stellenstreichungen durch den zunehmenden Einsatz von KI hingewiesen. Anfragen, wie viele Beschäftigte in Deutschland vom Jobabbau bedroht seien, wollte Amazon nicht beantworten.
"Sie werden nicht mehr benötigt, um Arbeiten für Amazon auszuführen", hieß es in Mails von Amazon-Managerin Beth Galetti an die betroffenen Mitarbeiter, die Reuters einsehen konnte. Die Pläne Amazons könnten letztlich den Abbau von 30.000 Stellen umfassen. Der US-Konzern reagiert damit auf die massive Personalaufstockung während der Nachfragespitzen in der Corona-Pandemie - damals boomte der Online-Handel. Zugleich treibt das Management die Automatisierung von Routineaufgaben durch Künstliche Intelligenz voran.
"Diese Generation der KI ist die transformativste Technologie, die wir seit dem Internet gesehen haben, und sie ermöglicht es Unternehmen, viel schneller als je zuvor innovativ zu sein", erklärte Galetti in der Mitteilung. Amazon plant für das laufende Jahr Investitionen von rund 118 Milliarden Dollar, ein Großteil davon für den Ausbau der KI- und Cloud-Infrastruktur. Der Konzern hatte Ende des vergangenen Jahres weltweit rund 1,56 Millionen Mitarbeiter, davon etwa 350.000 in der Verwaltung. Die Amazon-Aktie legte im vorbörslichen Handel leicht zu. Der Konzern will am Donnerstag seine Zahlen für das dritte Quartal vorlegen.