
28. Okt (Reuters) - Carrier Global CARR.N hat am Dienstag seine Umsatz- und Gewinnprognosen für 2025 gesenkt, da das Unternehmen mit einer schwachen Nachfrage nach Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungsprodukten auf dem Wohnungsmarkt konfrontiert ist.
Außerdem kündigte das Unternehmen einen Rückkauf von bis zu 5 Milliarden Dollar an, wodurch die Aktien des Unternehmens amfrühen Morgen um 2,6 Prozent stiegen.
Die Umsätze von Carrier in Nord- und Südamerika auf dem Wohnungsmarkt gingen im dritten Quartal um 30 Prozent zurück, da die Händler ihre aufgeblähten Lagerbestände abbauten.
Der Einbruch auf dem nordamerikanischen Wohnungsmarkt, der größtenteils auf hartnäckig hohe Hypothekenzinsen und einen Anstieg der Immobilienpreise zurückzuführen ist, hat die Nachfrage nach Heizungs- und Lüftungsanlagen beeinträchtigt.
Trotz einer leichten Entspannung bei den Hypothekenzinsen (link) nach der Zinssenkung der US-Notenbank im September halten die unsicheren Wirtschaftsaussichten und die laue Beschäftigungslage die potenziellen Hauskäufer zurück.
"Wir sind der Ansicht, dass sich die Nachfrage erst dann ernsthaft erholen wird, wenn die Zinssätze deutlich sinken und ein neuer Wohnungsmarkt entsteht - einschließlich mehr Verkäufe von bestehenden Häusern", sagte Scott Davis, Analyst bei Melius Research.
Die rückläufigen Umsätze im Wohnungsbau wurden teilweise durch gewerbliche Kunden wie Rechenzentren ausgeglichen, die die Produkte von Carrier zur Kühlung von IT-Servern einsetzen, die Technologien für künstliche Intelligenz betreiben.
Carrier rechnet für das Gesamtjahr mit einem Nettoumsatz von etwa 22 Milliarden Dollar, verglichen mit seiner früheren Prognose von etwa 23 Milliarden Dollar. Für das Jahr 2025 wird ein bereinigter Gewinn je Aktie von etwa 2,65 US-Dollar prognostiziert , gegenüber den zuvor geschätzten 3 bis 3,10 US-Dollar.
Das in Florida ansässige Unternehmen meldete für das dritte Quartal einen bereinigten Nettogewinn von 67 Cents pro Aktie, verglichen mit den Erwartungen der Analysten von 57 Cents, gemäß den von LSEG zusammengestellten Daten.