
- von Christy Santhosh
28. Okt (Reuters) - Regeneron Pharmaceuticals REGN.O übertraf am Dienstag die Schätzungen der Wall Street für das dritte Quartal, unterstützt durch die starke Nachfrage nach dem Ekzempräparat Dupixent und dem Krebspräparat Libtayo, was die Aktien im Nachmittagshandel um 10% steigen ließ.
Der Arzneimittelhersteller kündigte außerdem an, dass er den Antrag für die vorgefüllte Spritzenversion von Eylea (Eylea HD) in höherer Dosierung erneut einreichen will, nachdem die US-Arzneimittelbehörde Food and Drug Administration die Zulassung am Montag abgelehnt hatte.
Das Unternehmen musste bereits mehrere Rückschläge bei den Zulassungsbehörden hinnehmen (link). Grund dafür waren die Probleme in der Abfüllanlage von Catalent in Indiana, die jetzt Novo Holdings gehört, die zu Verzögerungen bei drei anhängigen FDA-Anträgen für das Augenmedikament Eylea führten.
Regeneron plant, den Antrag für den neuen Abfüller bis Januar 2026 einzureichen, wobei eine mögliche FDA-Zulassung bis Mitte 2026 erwartet wird, wie mehrere Analysten berichten.
"Das FOKUS für das dritte Quartal bot eine detailliertere und potenziell frühere Risikominderung für den neuen Füllstoff für Eylea HD, als die meisten Investoren erwartet hatten", sagte Cantor-Analyst Carter Gould.
Regeneron hat versucht, seinen Kundenstamm auf höher dosiertes Eylea umzustellen, was den Patienten längere Intervalle zwischen den Injektionen ermöglicht.
Inmitten der Bedenken der Anleger über den unvermeidlichen Verlust der Exklusivität von Dupixent sagte CEO Leonard Schleifer, dass es "keine Allergie" gegen große Deals gebe, was die Analysten von Oppenheimer als positive "Haltungsänderung" bezeichneten.
Der Umsatz des umsatzstärksten entzündungshemmenden Medikaments Dupixent, das gemeinsam mit dem französischen Arzneimittelhersteller Sanofi SASY.PA hergestellt wird, stieg um 27 Prozent auf 4,86 Milliarden USD, verglichen mit einer Schätzung von 4,54 Milliarden USD.
Das Hautkrebsmittel Libtayo von Regeneron erzielte einen Umsatz von 365 Millionen Dollar und lag damit über den Schätzungen von 343,75 Millionen Dollar.
Die Gesamteinnahmen des Unternehmens beliefen sich im dritten Quartal auf 3,75 Milliarden Dollar und übertrafen damit die durchschnittliche Schätzung der Analysten von 3,59 Milliarden Dollar, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Auf bereinigter Basis erzielte das Unternehmen einen Quartalsgewinn von 11,83 US-Dollar pro Aktie, verglichen mit den Erwartungen von 9,59 US-Dollar.