tradingkey.logo

FOKUS 3-PayPal stellt Partnerschaft mit OpenAI für Zahlungen auf ChatGPT vor, Aktie steigt

ReutersOct 28, 2025 1:54 PM
  • PayPal-Aktien steigen nach Deal mit OpenAI
  • Unternehmen hebt Gewinnprognose für 2025 an
  • Erklärt seine erste vierteljährliche Dividende
  • PayPal übertrifft die Erwartungen der Wall Street für die Q3-Ergebnisse

- von Manya Saini

- PayPal PYPL.O gab am Dienstag bekannt, dass es eine Vereinbarung mit OpenAI getroffen hat, die es ChatGPT-Nutzern ermöglichen wird, Produkte über die Plattform des Zahlungsunternehmens zu kaufen, was die Aktien des Unternehmens um 10 Prozent ansteigen ließ.

Das Unternehmen hob außerdem seine Gewinnprognose für dieses Jahr erneut an, da es auf die robusten Verbraucherausgaben setzt, und kündigte die erste Dividende in seiner 27-jährigen Geschichte an.

PayPal sagte, dass die OpenAI-Partnerschaft sein globales Händlernetzwerk mit ChatGPT verbinden wird, was es Unternehmen ermöglicht, Produkte und Dienstleistungen innerhalb der äußerst beliebten generativen KI-App zu verkaufen, die mehr als 800 Millionen wöchentlich aktive Nutzer hat.

KI-Einkaufstools entwickeln sich zum nächsten großen Wandel im Online-Handel, da sie selbstständig Produkte für Verbraucher recherchieren, vergleichen und kaufen können.

Diese Tools fungieren als digitale Assistenten, indem sie die Vorlieben der Nutzer verstehen, Budgets festlegen, Bewertungen auswerten und die Preise im Laufe der Zeit verfolgen.

agentic Commerce wird von einigen als potenzieller "Königsweg" gesehen, um die große und globale Nutzerbasis von PayPal zu nutzen und das Wachstum auf einer noch sehr jungen Plattform () wieder anzukurbeln)," so die Analysten von Evercore ISI.

Die Wall Street befindet sich mitten in einem KI-Goldrausch, da Banken, Investoren und Technologieunternehmen darum wetteifern, KI zu nutzen, um die Art und Weise, wie Geld gemacht, verwaltet und bewegt wird, neu zu gestalten.

PayPal sagte, dass die Integration seiner Plattform mit OpenAI Millionen von Produkten durch ChatGPT auffindbar und kaufbar machen wird.

"Wir wollen, dass PayPal überall dort verfügbarist , wo Verbraucher bezahlen wollen, und wir wollen, dass Händler in der Lage sind, überall an Verbraucher zu verkaufen", sagte CEO Alex Chriss in einer Telefonkonferenz mit Analysten.

ERHÖHT PROGNOSE UND SETZT ERSTMALS DIVIDENDE FEST

PayPal rechnet nun mit einem bereinigten Gewinn pro Aktie für das Gesamtjahr zwischen 5,35 und 5,39 US-Dollar, gegenüber 5,15 bis 5,30 US-Dollar zuvor. Analysten hatten laut den von LSEG zusammengestellten Schätzungen mit 5,24 Dollar gerechnet.

Der Verwaltungsrat genehmigte eine vierteljährliche Dividende von 14 Cents pro Aktie, was einer angestrebten Ausschüttungsquote von 10 Prozent des bereinigten Gewinns entspricht.

"Wir haben dieses Geschäft von der Verteidigung zur Offensive und von der Stabilisierung zur Beschleunigung gebracht", sagte Chriss.

Unter Chriss hat das Unternehmen in den letzten Jahren sein Geschäft umgestaltet, indem es der Rentabilität Vorrang vor aggressivem Umsatzwachstum gab.

Der einstige Pandemie-Favorit PayPal erlebte einen Abschwung, als die Verbraucher zu den physischen Geschäften zurückkehrten und sich das Ausgabeverhalten stabilisierte, was das Unternehmen dazu veranlasste, sich auf margenstarke Geschäfte und Kostensenkungsmaßnahmen zu konzentrieren.

Die Zahlungsvolumina sind stabil geblieben, da die Verbraucher trotz Inflationsdruck und eines uneinheitlichen wirtschaftlichen Umfelds weiterhin Geld ausgeben, was die Beständigkeit des Kerngeschäfts des Unternehmens unterstreicht.

PayPal verzeichnete ein währungsbereinigtes Wachstum des gesamten Zahlungsvolumens um 7 Prozent auf 458,1 Milliarden US-Dollar.

Der Umsatz des Unternehmens stieg im dritten Quartal währungsbereinigt um 6 Prozent auf 8,4 Milliarden US-Dollar.

Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag in den drei Monaten bis zum 30. September bei 1,34 US-Dollar, gegenüber 1,20 US-Dollar im Vorjahr.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI