
28. Okt (Reuters) - Skyworks Solutions SWKS.O wird den kleineren Konkurrenten Qorvo QRVO.O kaufen, teilten sie am Dienstag mit. Damit entsteht ein kombiniertes Unternehmen im Bewertung von 22 Milliarden Dollar, das Hochfrequenzchips an Apple AAPL.O und andere Smartphone-Hersteller liefert.
Das Aktien- und Bargeschäft, das einen der größten US-Lieferanten von Hochfrequenzchips schaffen wird, zielt darauf ab, von einer Erholung der Smartphone-Nachfrage nach dem Abschwung nach der Pandemie zu profitieren, da Apple sich auf eigene Chips konzentriert.
Die Qorvo-Aktionäre erhalten 32,50 US-Dollar in bar und 0,960 Skyworks-Aktien für jede Aktie.
Der Gesamtpreis des Angebots von 105,31 Dollar entspricht einem Aufschlag von 14,3 Prozent auf den Schlusskurs von Qorvo am Montag und bewertet das Unternehmen mit 9,76 Milliarden Dollar.
Die Aktien beider Unternehmen stiegen vorbörslich um etwa 12 Prozent.
Skyworks entwickelt und fertigt analoge und Mixed-Signal-Chips, die in der drahtlosen Kommunikation, der Automobil-, Industrie- und Unterhaltungselektronik eingesetzt werden.
Das Unternehmen hatte im August eine Umsatz- und Gewinnprognose für das vierte Quartal abgegeben, die über den Erwartungen der Wall Street lag und von der stabilen Nachfrage (link) nach seinen analogen Chips profitierte.
Apples Bemühungen, eigene Funkchips zu entwickeln, die erstmals im iPhone 16e Anfang des Jahres vorgestellt wurden, könnten schließlich die Abhängigkeit von Zulieferern wie Skyworks und Qorvo verringern und deren langfristige Umsatzaussichten beeinträchtigen.
Die Fusion der beiden führenden US-Hersteller von Hochfrequenzchips für Smartphones könnte auch eine strenge kartellrechtliche Prüfung nach sich ziehen.
Die Unternehmen gehen davon aus, dass das Geschäft Anfang 2027 abgeschlossen sein wird.
INTERESSE AKTIVISTISCHER AKTIONÄRE
Skyworks-CEO Phil Brace wird als CEO des fusionierten Unternehmens fungieren, während Qorvo-Chef Bob Bruggeworth dem Verwaltungsrat beitreten wird.
Die Unternehmen haben sich darauf geeinigt, keine weiteren Übernahmeangebote einzuholen, wie aus behördlichen Unterlagen hervorgeht.
Nach Abschluss der Transaktion werden Skyworks-Investoren etwa 63 Prozent des fusionierten Unternehmens halten, während die Qorvo-Aktionäre die restlichen 37 Prozent auf vollständig verwässerter Basis besitzen werden.
The Information hatte zuvor berichtet, dass die Unternehmen in den vergangenen Monaten Gespräche über eine mögliche Fusion geführt haben.
Im April berief Qorvo (link) die Branchenveteranen Richard Clemmer und Christopher Koopmans als unabhängige Direktoren in seinen Verwaltungsrat, nachdem der aktivistische Investor Starboard Value versucht hatte, den schwachen Aktienkurs des Unternehmens zu steigern.
Starboard hatte seine Beteiligung (link) an dem Unternehmen auf etwa 8,9 Prozent erhöht. Der aktivistische Investor reagierte nicht sofort auf eine Anfrage nach einem Kommentar zu dem Geschäft.