
- von Harshita Mary Varghese
27. Okt (Reuters) - Qualcomm QCOM.O hat am Montag zwei Chips für künstliche Intelligenz für Rechenzentren vorgestellt, die im nächsten Jahr verfügbar sein werden. Das Unternehmen diversifiziert sich damit über den stagnierenden Smartphone-Markt hinaus und schickte seine Aktien um 20% nach oben.
Der Aktienanstieg nach dieser Nachricht unterstreicht die große Begeisterung für die KI-Wetten des Unternehmens, während sich der Smartphone-Chiphersteller darauf vorbereitet, mit Nvidias NVDA.O KI-Rechenzentren zu konkurrieren.
Die neuen Chips mit den Bezeichnungen AI200 und AI250 sind für eine verbesserte Speicherkapazität und die Ausführung von KI-Anwendungen bzw. Inferenzen ausgelegt und werden 2026 bzw. 2027 auf den Markt kommen.
Die weltweiten Investitionen in KI-Chips sind in die Höhe geschnellt, da Cloud-Anbieter, Chiphersteller und Unternehmen sich darum bemühen, eine Infrastruktur aufzubauen, die komplexe, große Sprachmodelle, Chatbots und andere generative KI-Tools unterstützen kann.
Laut Qualcomm unterstützen die neuen Chips gängige KI-Frameworks und -Tools und ermöglichen Unternehmen Kosteneinsparungen. Das Unternehmen stellte auch Racks vor, die auf den neuen Chips basieren, da Nvidia und AMD AMD.O vom Verkauf von Chips zur Bereitstellung größerer Rechenzentrumssysteme übergehen.
Obwohl der Wettbewerb mit Nvidia immer härter wird, haben die hohen Kosten für den Wechsel des Chip-Anbieters und die überlegene Leistung der Nvidia-Prozessoren es neuen Marktteilnehmern schwer gemacht, sich durchzusetzen.
Qualcomm sagte, dass Humain, ein vom saudi-arabischen Staatsfonds gegründetes KI-Startup, ab 2026 200 Megawatt seiner neuen KI-Racks einsetzen wird.
"Der Einstieg von Qualcomm und das große Geschäft in Saudi-Arabien zeigen, dass das Ökosystem fragmentiert ist, da kein einzelnes Unternehmen den globalen, dezentralen Bedarf an hocheffizienten KI-Rechnern decken kann", sagte Joe Tigay, Portfoliomanager des Rational Equity Armor Fund.
QUALCOMM DIVERSIFIZIERT
Qualcomm ist der weltweit größte Anbieter von Modemchips, die es Smartphones ermöglichen, sich mit drahtlosen Datennetzen zu verbinden.
Das Unternehmen hat jedoch sein Geschäft diversifiziert, um die Abhängigkeit vom Smartphone-Markt zu verringern, der einen Großteil seines Umsatzes ausmacht, nachdem es Huawei HWT.UL als Großkunden und den Kunden Apple AAPL.O verloren hat , der eigene Chips entwickeln will.
In den letzten zwei Jahren ist das Unternehmen in den Markt für Personal Computer eingestiegen und konkurriert mit Intel INTC.O und AMD um den Verkauf von Chips für Windows-basierte Laptops.