tradingkey.logo

FOKUS 5-P&G weist als letztes Unternehmen auf divergierende Verbraucherausgaben hin, während der Gewinn aufgrund der Schönheitsnachfrage ansteigt

ReutersOct 24, 2025 9:00 PM
  • P&G senkt jährliche Zollkostenschätzung aufgrund der Aufhebung der Zölle durch Kanada
  • Operative Margen sinken um 50 Basispunkte gegenüber dem Vorjahr
  • P&G gibt das Geschäft mit Wäschestäben in Indien und auf den Philippinen auf, da die Ausgaben schwanken

- von Jessica DiNapoli und Juveria Tabassum

- Procter & Gamble PG.N übertraf am Freitag mit seinen Quartalsergebnissen die Schätzungen, da die Verbraucher trotz einer allgemeinen Verlangsamung der Ausgaben aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheit weiterhin höhere Preise für seine Schönheits- und Haarpflegeprodukte zahlten.

Der Tide-Hersteller halbierte seine Schätzung der jährlichen Zollkosten auf etwa 400 Millionen Dollar nach Steuern, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass Kanada die Vergeltungszölle auf US-Waren aufgehoben hat.

US-Präsident Donald Trump beendete jedoch am Donnerstag (link) alle Handelsgespräche mit Kanada. Eine Reaktion der kanadischen Regierung auf diesen Schritt steht noch aus.

Andre Schulten, CFO von P&G, sagte in einer Telefonkonferenz mit den Medien: "Abgesehen von den Schlagzeilen haben wir keine Informationen, die sich darauf auswirken würden, wie wir unser Zollrisiko zum jetzigen Zeitpunkt einschätzen." Das Unternehmen hat kürzlich Preiserhöhungen für kanadische Waren zurückgenommen, da die Vergeltungszölle aufgehoben wurden.

Die Ergebnisse von P&G, dessen CEO Jon Moeller am 1. Januar durch einen anderen Unternehmensveteranen, Shailesh Jejurikar, ersetzt wird, spiegeln die Ergebnisse des Rivalen und Dove-Mutterunternehmens Unilever (link) ULVR.L wider, das am Donnerstag ein zweistelliges Umsatzwachstum bei den Kosmetikmarken in den USA bekannt gab.

"Viele Menschen halten Schönheits- und Pflegeprodukte für unverzichtbar, und die Käufer sind vielleicht bereit, etwas mehr zu bezahlen, wenn sie der Meinung sind, dass die Produkte der billigeren Konkurrenz überlegen sind", sagte Dan Coatsworth, Leiter des Bereichs Märkte bei AJ Bell.

VERBRAUCHER "NICHT GROSSARTIG, ABER STABIL

P&G hat in den USA, seinem größten Markt, einige Preise um 2 Prozent bis 2,5 Prozent angehoben, um die Zölle auszugleichen, und setzt dabei auf die Nachfrage nach wichtigen Produkten wie Dawn-Geschirrspülmittel und Pampers-Windeln.

Schulten sagte, dass sowohl einkommensschwächere als auch einkommensstärkere US-Verbraucher (link) bei Grundnahrungsmitteln Geld sparen wollen. Diejenigen, die über ein höheres Einkommen verfügen, kaufen größere Packungsgrößen, während diejenigen, die von Lohn zu Lohn leben, nach kleineren Packungsgrößen suchen.

P&G sieht sich auch mit einem verstärkten Preisnachlass durch Konkurrenten in den USA und Europa bei Waschmitteln und Windeln konfrontiert und versucht, durch die Verbesserung seiner Produkte zu konkurrieren.

"Ich würde sagen, das Verbraucherumfeld ist nicht großartig, aber stabil. Wenn man das in Marktwachstumsraten ausdrücken will, hat sich der Verbrauch in den USA in allen unseren Kategorien in den letzten Jahren etwas verlangsamt", sagte der Finanzchef.

Die Investitionen, die getätigt wurden, um preisbewusste Verbraucher anzusprechen und die höheren Tarifkosten zu bewältigen, führten trotz der Preiserhöhungen zu einem Rückgang der operativen Margen um 50 Basispunkte gegenüber dem Vorjahr.

Dennoch Übertroffen die operativen Margen von P&G weiterhin Konkurrenten wie Colgate-Palmolive CL.N und Unilever und liegen über den Erwartungen der Wall Street.

Der Rückgang der Margen ist zwar nicht katastrophal, aber er erhöht den Druck auf das Management, dafür zu sorgen, dass es nicht noch schlimmer wird, so Coatsworth.

Der Kerngewinn pro Aktie übertraf die Schätzungen um 9 Cent auf 1,99 Dollar, da P&G auf seine Strategie der Einführung verbesserter Produkte zu höheren Preisen wie Tide Evo Waschmittelfliesen und Olay Premium Body Wash setzte, wobei die Umsätze in den Segmenten Pflege und Schönheitspflege stiegen.

"Einige Verbraucher spüren immer noch den Druck und ziehen sich zurück, aber es sieht so aus, als ob die breite Masse der amerikanischen Verbraucher durchhält", sagte Brian Jacobson, Chefökonom bei Annex Wealth Management, einem P&G-Aktionär.

CHINA GLÄNZT MIT PREMIUM-SCHUB

Schulten sagte, dass das Unternehmen trotz der schwierigen Marktbedingungen in China und des geringen Verbrauchervertrauens ein zweistelliges Wachstum im Bereich Babypflege verzeichnen konnte, das durch Premiumwindeln unterstützt wurde.

Im Rahmen einer laufenden Umstrukturierung mit dem Ziel, die Kosten zu senken, zieht sich P&G aus bestimmten Märkten zurück, wie z. B. aus der Produktion von Waschmitteln in Indien und auf den Philippinen, und stellt die Produktion in Pakistan ein.

P&G ist außerdem auf dem besten Weg, in den nächsten zwei Jahren etwa 7.000 Stellen im nicht-produzierenden Bereich zu streichen (link).

Das Unternehmen rechnet mit Restrukturierungskosten in Höhe von 1,5 bis 2,0 Milliarden USD vor Steuern über einen Zeitraum von zwei Jahren, von denen etwa die Hälfte bis zum Ende des Geschäftsjahres 2026 und der Rest im Geschäftsjahr 2027 anfallen wird, so das Unternehmen in einem am Freitag eingereichten Bericht.

Der Quartalsumsatz stieg um 3 Prozent auf 22,39 Milliarden USD und lag damit über den Schätzungen von 22,17 Milliarden USD, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI