
24. Okt - Willkommen auf der Homepage für Echtzeit-Berichterstattung über die Märkte, die von Reuters-Reportern für Sie bereitgestellt wird. Sie können Ihre Gedanken mit uns teilen unter markets.research@thomsonreuters.com
DEBATTE IN DER SOFTWAREBRANCHE ÜBER DIE ZUKUNFT DER KI - MS
In der Software-as-a-Service-Branche tobt eine Debatte über die Rolle des Sektors in der Zukunft der künstlichen Intelligenz, und das Ausmaß der Meinungsverschiedenheiten unterscheidet sich von typischen Innovationszyklen, so Keith Weiss, Leiter der US-Softwareforschung bei Morgan Stanley.
Im wöchentlichen "Thoughts on the Market"-Podcast der Bank, der am Dienstag veröffentlicht wurde, teilte Weiss seine Erkenntnisse mit, nachdem er kürzlich von der "Spark Private Company Conference" von MS zurückgekehrt war.
"Wenn wir uns in diesen Innovationszyklen befinden, haben wir normalerweise das Gefühl, dass alle in die gleiche Richtung rudern, dass wir alle verstehen, wohin sich die Technologie entwickelt, dass wir alle verstehen, wie sie bereitgestellt werden soll, und dass es ein Rennen ist, um dorthin zu gelangen", sagte Weiss.
"Für mich war eine der wichtigsten Erkenntnisse, dass wir heute keine Einigkeit haben, sondern dass es verschiedene Akteure gibt, die diese Marktentwicklung unterschiedlich betrachten
Er wies darauf hin, dass sich zwei unterschiedliche Sichtweisen abzeichnen. Auf der einen Seite sehen die Anbieter von Anwendungen SAAS (Software as a Service) Anwendungen, die eine große Rolle dabei spielen, die von Natur aus unbestimmten KI-Modelle für große Unternehmen effektiver und effizienter zu machen.
Auf der anderen Seite sind Risikokapitalgeber und Frühphaseninvestoren besorgt, dass KI für dieselben Akteure eine Störung bedeutet.
"Sie glauben, dass das Modell selbst beginnen wird, viel mehr Anwendungsfunktionalität und viel mehr Analytik zu umfassen", so Weiss.
Er sagte, dass die Debatte innerhalb des Marktes interessant ist und nicht typisch für Innovationszyklen ist.
Eine weitere Erkenntnis aus den letzten Wochen ist, wie früh wir uns in der Einführung befinden.
"Das war nicht unbedingt bei Spark, aber Anfang der Woche war ich auf einer CIO-Konferenz. Es waren 150 CIOs im Raum. Einer der Herren auf der Bühne stellte eine Frage: 'Wer in diesem Raum hat ein gutes Verständnis davon, wovon wir sprechen, wenn wir agentenbasierte KI meinen?'"
"Von den 150 CIOS hoben vier die Hand", sagte Weiss und fügte hinzu, dass es noch sehr früh sei, um zu verstehen, wie sich das Thema weiterentwickeln werde.
Abschließend wies er darauf hin, dass die Begeisterung darüber, dass die Bundesregierung insgesamt ein besserer Kunde für Softwareunternehmen wird, zunimmt.
(Lucy Raitano)
FRÜHER AUF LIVE/ MARKETS
AUF DER JAGD NACH KAKERLAKEN, AUF DER SUCHE NACH BERUHIGUNG: BOFA FASST KREDITKONFERENZ ZUSAMMEN KLICKEN SIE HIER (link)
STOXX UNTERSTÜTZT DURCH POSITIVE ERGEBNISSE, US-CHINA-TREFFEN HIER KLICKEN (link)
vor dem Handelsstart: BLICK AUF GEWINNE, BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEN USA UND CHINA, DATEN KLICKEN SIE HIER (link)
CPI IM BLICKPUNKT VOR APEC-WIRBELSTURM HIER KLICKEN (link)