tradingkey.logo

LIVE-MÄRKTE-In der Softwarebranche tobt eine Debatte über die Zukunft der KI - MS

ReutersOct 24, 2025 10:03 AM

- Willkommen auf der Homepage für Echtzeit-Berichterstattung über die Märkte, die von Reuters-Reportern für Sie bereitgestellt wird. Sie können Ihre Gedanken mit uns teilen unter markets.research@thomsonreuters.com

DEBATTE IN DER SOFTWAREBRANCHE ÜBER DIE ZUKUNFT DER KI - MS

In der Software-as-a-Service-Branche tobt eine Debatte über die Rolle des Sektors in der Zukunft der künstlichen Intelligenz, und das Ausmaß der Meinungsverschiedenheiten unterscheidet sich von typischen Innovationszyklen, so Keith Weiss, Leiter der US-Softwareforschung bei Morgan Stanley.

Im wöchentlichen "Thoughts on the Market"-Podcast der Bank, der am Dienstag veröffentlicht wurde, teilte Weiss seine Erkenntnisse mit, nachdem er kürzlich von der "Spark Private Company Conference" von MS zurückgekehrt war.

"Wenn wir uns in diesen Innovationszyklen befinden, haben wir normalerweise das Gefühl, dass alle in die gleiche Richtung rudern, dass wir alle verstehen, wohin sich die Technologie entwickelt, dass wir alle verstehen, wie sie bereitgestellt werden soll, und dass es ein Rennen ist, um dorthin zu gelangen", sagte Weiss.

"Für mich war eine der wichtigsten Erkenntnisse, dass wir heute keine Einigkeit haben, sondern dass es verschiedene Akteure gibt, die diese Marktentwicklung unterschiedlich betrachten

Er wies darauf hin, dass sich zwei unterschiedliche Sichtweisen abzeichnen. Auf der einen Seite sehen die Anbieter von Anwendungen SAAS (Software as a Service) Anwendungen, die eine große Rolle dabei spielen, die von Natur aus unbestimmten KI-Modelle für große Unternehmen effektiver und effizienter zu machen.

Auf der anderen Seite sind Risikokapitalgeber und Frühphaseninvestoren besorgt, dass KI für dieselben Akteure eine Störung bedeutet.

"Sie glauben, dass das Modell selbst beginnen wird, viel mehr Anwendungsfunktionalität und viel mehr Analytik zu umfassen", so Weiss.

Er sagte, dass die Debatte innerhalb des Marktes interessant ist und nicht typisch für Innovationszyklen ist.

Eine weitere Erkenntnis aus den letzten Wochen ist, wie früh wir uns in der Einführung befinden.

"Das war nicht unbedingt bei Spark, aber Anfang der Woche war ich auf einer CIO-Konferenz. Es waren 150 CIOs im Raum. Einer der Herren auf der Bühne stellte eine Frage: 'Wer in diesem Raum hat ein gutes Verständnis davon, wovon wir sprechen, wenn wir agentenbasierte KI meinen?'"

"Von den 150 CIOS hoben vier die Hand", sagte Weiss und fügte hinzu, dass es noch sehr früh sei, um zu verstehen, wie sich das Thema weiterentwickeln werde.

Abschließend wies er darauf hin, dass die Begeisterung darüber, dass die Bundesregierung insgesamt ein besserer Kunde für Softwareunternehmen wird, zunimmt.

(Lucy Raitano)

FRÜHER AUF LIVE/ MARKETS

AUF DER JAGD NACH KAKERLAKEN, AUF DER SUCHE NACH BERUHIGUNG: BOFA FASST KREDITKONFERENZ ZUSAMMEN KLICKEN SIE HIER (link)

STOXX UNTERSTÜTZT DURCH POSITIVE ERGEBNISSE, US-CHINA-TREFFEN HIER KLICKEN (link)

vor dem Handelsstart: BLICK AUF GEWINNE, BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEN USA UND CHINA, DATEN KLICKEN SIE HIER (link)

CPI IM BLICKPUNKT VOR APEC-WIRBELSTURM HIER KLICKEN (link)

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI