
24. Okt - Willkommen auf der Homepage für Echtzeit-Berichterstattung über die Märkte, die von Reuters-Reportern für Sie bereitgestellt wird. Sie können uns Ihre Meinung mitteilen unter markets.research@thomsonreuters.com
KAKERLAKEN JAGEN, BERUHIGUNG FINDEN: BOFA ZIEHT BILANZ DER KREDITKONFERENZ
Ein Team von BofA-Strategen für verbriefte Produkte aus den USA ist gerade aus Miami zurückgekehrt, wo sie zusammen mit 7.000 anderen Teilnehmern an der Konferenz ABS East für strukturierte Finanzprodukte teilgenommen haben.
In einer FOKUS berichten sie, dass zwei Namen ganz oben auf der Liste standen: First Brands und Tricolor.
Nach den Insolvenzen der beiden US-Firmen, erstere ein Autozulieferer und letztere ein Subprime-Autokreditgeber, haben die Märkte (link) in den letzten Wochen in Angst und Schrecken versetzt.
"Ich sollte das wahrscheinlich nicht sagen, aber wenn man eine Kakerlake sieht, gibt es wahrscheinlich noch mehr", sagte der CEO von JP Morgan, Jamie Dimon, im Anschluss an die Ereignisse.
Die Zusammenkunft der Teilnehmer am Universum der verbrieften Produkte - zu denen auch die Asset Backed Securities (ABS) und die Collateralized Loan Obligations (CLOs) gehören - kam also genau zum richtigen Zeitpunkt.
Und während die BofA anscheinend auf die Jagd nach diesen so genannten "Kakerlaken" ging, zog sie ein positives FOKUS.
"Alles in allem gingen wir sehr vorsichtig in die Konferenz und hatten schließlich das Gefühl, dass die meisten Anleger beruhigt - wenn auch nicht übermäßig optimistisch - aus der Konferenz gingen. Wir erwarten eine Rallye", schreiben die Strategen und verweisen auf die unterstützende Rolle der Versicherungsnachfrage auf den strukturierten Kreditmärkten.
"Im Land der Alligatoren ist es schwer, Kakerlaken zu erkennen", schreiben sie.
Die Stimmung landete darauf, dass die Zusammenbrüche idiosynkratisch waren. Eine Reihe starker Bankgewinne trug ebenfalls dazu bei, das Gefühl einer "widerstandsfähigen Wirtschaft ohne weitere Kreditschocks" zu unterstützen.
Dennoch dominierte das Thema - keine Diskussion auf der Konferenz kam ohne seine Erwähnung aus.
"Es gab zwei Arten von Managern - diejenigen, die FB hatten, und diejenigen, die es nicht hatten", so BofA.
"Die letzteren mussten, da sie nicht exponiert waren, alle Sünden der Vergangenheit wegwaschen; die ersteren mussten die Anleger davon überzeugen, dass der Besitz von First Brands nicht als Kardinalsünde angesehen werden sollte - trotz aller bisherigen Erfahrungen mit Krediten in ihren Geschäften."
(Lucy Raitano)
FRÜHER AUF LIVE/MÄRKTE
STOXX UNTERSTÜTZT DURCH POSITIVE ERGEBNISSE, US-CHINA-TREFFEN HIER KLICKEN (link)
vor dem Handelsstart: BLICK AUF GEWINNE, BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEN USA UND CHINA, DATEN KLICKEN SIE HIER (link)
SPOTLIGHT AUF CPI VOR APEC-WIRBELWIND HIER KLICKEN (link)