tradingkey.logo

Inhibrx-Aktien steigen, nachdem das Knochenkrebsmedikament in der Studie das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt

ReutersOct 23, 2025 10:38 PM

- Inhibrx Biosciences INBX.O gab am Donnerstag bekannt, dass sein experimentelles Medikament das Fortschreiten eines seltenen und aggressiven Knochenkrebses in einer Studie in der Mitte des Stadiums verlangsamt hat, was die Aktien des Unternehmens im erweiterten Handel um über 70 Prozent ansteigen ließ.

In der Studie mit 206 Patienten verlängerte das Medikament Ozekibart die Zeit, in der die Patienten lebten, ohne dass sich ihr Krebs verschlimmerte, auf 5,52 Monate, verglichen mit 2,66 Monaten bei den Patienten, die ein Placebo erhielten.

Inhibrx plant, im zweiten Quartal 2026 einen Zulassungsantrag bei der US-amerikanischen Food and Drug Administration einzureichen.

Das Unternehmen testete das Medikament zur Behandlung von Chondrosarkomen, einer seltenen Krebsart, die in den Knochen beginnt und hauptsächlich den Knorpel, das flexible Gewebe um die Gelenke, befällt. Derzeit gibt es keine von der FDA zugelassene Behandlung für diese Krankheit.

Das Medikament trug auch dazu bei, die Krankheit zu kontrollieren und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, einschließlich der Verzögerung von Schmerzen und körperlichem Verfall.

Der Nutzen zeigte sich bei verschiedenen Patientengruppen, einschließlich derjenigen mit und ohne IDH-Mutationen, die bei Chondrosarkomen häufig vorkommen.

"Ich bin sehr ermutigt und begeistert von Ozekibart und der Wirkung, die ich bei meinen Sarkom-Patienten gesehen habe", sagte Dr. Robin Jones vom Royal Marsden Hospital in London.

Die Behandlung wurde im Allgemeinen gut vertragen. Ein Patient starb zu Beginn der Studie an Lebertoxizität, aber Inhibrx hat nach eigenen Angaben inzwischen Maßnahmen zur Verringerung dieses Risikos ergriffen, u. a. den Ausschluss von Patienten mit schweren Leberproblemen und die genaue Überwachung der Leberfunktion während der frühen Behandlung.

Inhibrx teilte auch frühe Daten aus laufenden Studien mit, in denen Ozekibart in Kombination mit Chemotherapie bei Darmkrebs und Ewing-Sarkom, einem seltenen Knochen- und Weichteilkrebs ohne FDA-zugelassene Behandlung, getestet wird.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI