
- von Utkarsh Shetti
23. Okt (Reuters) - Honeywell HON.O hat am Donnerstag seine Gewinnprognose für das Jahr 2025 trotz der Auswirkungen der geplanten Abspaltung seines Geschäftsbereichs für hochentwickelte Werkstoffe angehoben und damit robuste Wachstumsaussichten signalisiert, die durch die starke Nachfrage in der Luft- und Raumfahrt angeheizt werden, was die Aktien des Unternehmens um mehr als 7% steigen ließ.
Der Geschäftsbereich, der nun den Namen Solstice trägt, soll ab dem 30. Oktober unabhängig an der Nasdaq gehandelt werden und ist Teil von Honeywells Plan, sich in drei unabhängige Unternehmen aufzuspalten.
Die Zulieferer der Luft- und Raumfahrtindustrie erfreuen sich einer robusten Nachfrage nach Bauteilen und profitieren davon, dass die Flugzeughersteller ihre Produktion in einer Zeit der boomenden Nachfrage nach neuen Jets hochfahren.
Das Luft- und Raumfahrtgeschäft des Unternehmens wurde jedoch durch höhere Kosten und Zölle unter Druck gesetzt, konnte aber die Preise stabil halten - ein Trend, der sich im nächsten Jahr ändern dürfte. Die Margen in diesem Segment gingen in dem im September abgeschlossenen Quartal um 160 Basispunkte zurück.
"Die Preisgestaltung wird sich im nächsten Jahr verbessern, was zu einem großen Teil darauf zurückzuführen ist, dass sich die Zölle stabilisieren und das Bild der Inflation klarer wird", sagte CFO Mike Stepniak bei einem Telefonat mit Analysten.
Honeywell erwartet nun für das Gesamtjahr einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 10,60 und 10,70 US-Dollar, einschließlich eines Abschlags von 21 Cent durch die Abspaltung von Solstice, gegenüber 10,24 und 10,44 US-Dollar, ebenfalls bereinigt um die Abspaltung.
Die Luft- und Raumfahrtsparte verzeichnete im dritten Quartal einen Umsatzanstieg von 15 Prozent auf 4,51 Milliarden USD, da sich auch die Probleme in der Lieferkette zu entspannen schienen. Dieser Bereich soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 aus Honeywell ausgegliedert werden.
Der verbleibende Teil von Honeywell wird vom derzeitigen CEO Vimal Kapur geleitet, der sich nun darauf konzentrieren kann, das Industrieautomatisierungsgeschäft, das in letzter Zeit die Ergebnisse belastet hat, wieder auf Vordermann zu bringen.
Der Gesamtumsatz von Honeywell stieg im Berichtsquartal um 7 Prozent auf 10,41 Milliarden Dollar und lag damit über den Erwartungen von 10,14 Milliarden Dollar, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 2,82 US-Dollar und übertraf damit ebenfalls die Erwartungen von 2,57 US-Dollar.