tradingkey.logo

FOKUS 1-Hasbro erhöht Jahresprognosen aufgrund der Nachfrage nach digitalen Spielen

ReutersOct 23, 2025 10:35 AM

- Hasbro HAS.O hat am Donnerstag seine Jahresumsatz- und Kerngewinnprognose angehoben und setzt auf das Weihnachtsgeschäft und die Nachfrage nach seinem digitalen Spielesegment, auch wenn die makroökonomischen Unsicherheiten die Ausgaben der amerikanischen Käufer eintrüben.

Die Aktien des Unternehmens, das auch die Schätzungen für den Quartalsumsatz übertraf, stiegen im vorbörslichen Handel um etwa 3%.

Die digitalen Titel des Spielwarenherstellers, darunter "Magic: The Gathering", trugen dazu bei, die Schwäche im traditionellen Spielwarengeschäft auszugleichen, das unter dem Druck der schwachen Verbrauchernachfrage angesichts der anhaltenden Inflation und der volatilen Handelspolitik der Trump-Regierung steht.

Das Unternehmen prognostizierte für das Geschäftsjahr 2025 ein Umsatzwachstum im hohen einstelligen Bereich, verglichen mit früheren Erwartungen eines Anstiegs im mittleren einstelligen Bereich, und ein bereinigtes EBITDA - ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen - zwischen 1,24 und 1,26 Milliarden US-Dollar, verglichen mit dem zuvor prognostizierten Bereich von 1,17 bis 1,20 Milliarden US-Dollar.

Die Spielwarenindustrie, die in hohem Maße von ihren Produktionsstandorten in Regionen wie China abhängig ist, hat unter den umfassenden Zöllen von US-Präsident Donald Trump erheblich gelitten, und die jüngste Androhung eines 100-prozentigen Zolls auf chinesische Waren droht die Branche weiter unter Druck zu setzen.

"Wir sind mit der Volatilität der Zölle flexibel umgegangen, haben unsere Margen durch Kostenproduktivität und Preisdisziplin geschützt und unsere Transformationsinitiativen weiter vorangetrieben", so Gina Goetter, Chief Financial Officer, in einer Erklärung.

Der Quartalsumsatz des Unternehmens in Höhe von 1,39 Milliarden Dollar übertraf die durchschnittliche Schätzung der Analysten von 1,34 Milliarden Dollar, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.

Der Umsatz im Segment Wizards of the Coast and Digital Gaming stieg um 42%, verglichen mit einem Rückgang von 5% vor einem Jahr.

Der Konkurrent Mattel MAT.O hingegen verzeichnete am Dienstag unter (link) einen Umsatz und Gewinn für das dritte Quartal, der unter den Erwartungen lag, da Einzelhändler, die sich über die unsicheren wirtschaftlichen Aussichten Sorgen machten, Bestellungen für "Barbie" und andere Spielzeuge zurückstellten und die Nachfrage nach dem Hot Wheels-Eigentümer beeinträchtigten.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI