tradingkey.logo

FOKUS 2-SAP überzeugt mit Gewinn - Maues Cloud-Geschäft

ReutersOct 23, 2025 8:11 AM
  • Ertragskraft überraschend deutlich verbessert
  • Verlangsamtes Wachstum im Cloud-Geschäft
  • SAP-Aktie auf Achterbahnfahrt

- Kostendisziplin hat SAPSAPG.DE einen überraschend hohen Quartalsgewinn beschert. Allerdings verlangsamte sich das Wachstum der zukunftsträchtigen Cloud-Sparte. Außerdem äußerte sich der Walldorfer Softwarekonzern verhalten zu den Aussichten dieses Bereichs. Ähnlich gemischt fielen am Donnerstag die Einschätzungen von Analysten und die Kursreaktionen aus. SAP-Aktien pendelten in einer Spanne von minus 2,4 bis plus 3,1 Prozent. "Ob die Zahlen das Potenzial haben, die Aktie aus ihrem Seitwärtstrend der vergangenen Wochen zu lösen, ist fraglich", sagte Anlagestratege Jürgen Molnar vom Brokerhaus RoboMarkets.

Im dritten Quartal stiegen die Cloud-Erlöse den Angaben zufolge währungsbereinigt um 27 Prozent, nach einem Plus von 28 Prozent im vorangegangenen Quartal. Mit 5,29 Milliarden Euro lagen sie zudem knapp unter den vom Unternehmen erhobenen Analystenschätzungen. Daraufhin teilte SAP mit, für das Gesamtjahr nur noch mit einem Umsatz in diesem Bereich am unteren Ende der angepeilten Spanne von 21,6 bis 21,9 Milliarden Euro zu rechnen. Die Markterwartung liege aber noch tiefer, betonte ein Börsianer. Analyst Johannes Schaller von der Deutschen Bank schloss einen Nachfrageschub zum Jahresende nicht aus. Einige der für 2026 geplanten Vertragsabschlüsse könnten ins vierte Quartal 2025 vorgezogen werden.

MAUE UMSÄTZE - EINSPARUNGEN TREIBEN GEWINNE

Neben den Cloud-Erlösen blieb auch der Konzernumsatz des dritten Quartals hinter den Erwartungen zurück. Er legte um elf Prozent auf 9,08 Milliarden Euro zu. Beim operativen Gewinn schlug sich SAP dagegen besser als vorhergesagt. Das bereinigte Ergebnis stieg um 19 Prozent auf 2,57 Milliarden Euro. Der Free Cash Flow, der als Gradmesser für die Dividendenhöhe gilt, erhöhte sich überraschend um fünf Prozent auf 1,27 Milliarden Euro. Damit lag er fast doppelt so hoch wie vorhergesagt.

Hier zahle sich die Kostendisziplin aus, erläuterte SAP-Finanzchef Dominik Asam. Er rechne daher für das Gesamtjahr mit einem Betriebsergebnis am oberen Ende der angepeilten Spanne von 10,3 bis 10,6 Milliarden Euro. Der Cash Flow werde voraussichtlich zwischen acht und 8,2 statt rund acht Milliarden Euro liegen. Analyst Charles Brennan von der Investmentbank Jefferies wertete diesen Ausblick und die Aussagen des Managements in der SAP-Telefonkonferenz als insgesamt optimistischer als noch im Sommer.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI