
- von Siddhi Mahatole und Mrinalika Roy
22. Okt (Reuters) - Boston Scientific BSX.N hat am Mittwoch seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr angehoben, nachdem es die Gewinnschätzungen für das dritte Quartal aufgrund der starken Nachfrage nach seinen Herzgeräten übertroffen hatte, was die Aktien des Unternehmens um 4,1 Prozent steigen ließ.
Das Herzgerätesegment des Unternehmens, zu dem Herzschrittmacher und Defibrillatoren gehören, spiegelte den allgemeinen Branchentrend einer steigenden Nachfrage aufgrund der alternden Bevölkerung, der Akzeptanz durch die Ärzte und technologischer Innovationen wider.
Boston Scientific hat wie seine Konkurrenten Medtronic MDT.N, Abbott ABT.N und Johnson & Johnson JNJ.N investiert und sein Herzportfolio erweitert.
Der größere Konkurrent J&J meldete im dritten Quartal einen 6,8-prozentigen Anstieg der Umsätze mit Medizinprodukten, der von seinem kardiovaskulären Geschäft angetrieben wurde, während Intuitive Surgical ISRG.O (link) die Akzeptanz seiner Roboterplattformen für Herzoperationen hervorhob und neue Instrumente und Software entwickelt, um die Möglichkeiten im Herzbereich zu erweitern.
Bostons Schlaganfallpräventionsgerät Watchman und sein Farapulse-System zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen trugen im Quartal zu einem Umsatzanstieg von 23,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr im Bereich Elektrophysiologie bei.
Richard Newitter, Analyst bei Truist, sagte, dass das Segment zwar besser hätte abschneiden können, dass aber die "atemberaubende" Leistung von Watchman vom Markt positiv bewertet wird.
Trotz dieser Lichtblicke steht der US-Medtech-Sektor im Jahr 2025 vor Herausforderungen: Regulierungsdruck, Handelsunsicherheiten und potenzielle Zölle auf Geräteimporte belasten die Stimmung der Anleger.
Boston Scientific meldete für das Quartal ein Umsatzwachstum in China im mittleren Zehnerbereich, trotz der Herausforderungen durch das Großeinkaufsprogramm des Landes und des allgemeinen Preisdrucks auf den internationalen Märkten.
Die bereinigte operative Marge stieg im Vergleich zum Vorjahr um 80 Basispunkte auf 28 Prozent, sagte CFO John Monson und fügte hinzu, dass sie trotz eines zollbedingten Gegenwinds in Höhe von 100 Mio. USD voraussichtlich weiter steigen wird.
Das Unternehmen erwartet nun für das Jahr 2025 einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 3,02 und 3,04 US-Dollar, gegenüber der vorherigen Spanne von 2,95 bis 2,99 US-Dollar.
Für das vierte Quartal wird ein bereinigter Gewinn je Aktie von 77 bis 79 Cents erwartet, während die Analystenschätzungen bei 76 Cents je Aktie lagen, so die von LSEG zusammengestellten Daten.
Im dritten Quartal verzeichnete das Unternehmen einen bereinigten Gewinn von 75 Cents pro Aktie und lag damit über den Schätzungen von 71 Cents pro Aktie.