
22. Okt (Reuters) - Der Hersteller von Lokomotivteilen Wabtec WAB.N hat am Mittwoch seine Jahresgewinnprognose verschärft und auch die Obergrenze gesenkt, da das Unternehmen mit Gegenwind durch US-Zölle zu kämpfen hat.
Das Unternehmen übertraf jedoch die Quartalsgewinnschätzungen der Wall Street.
Während die Lokomotivbranche von einer stabilen Fracht- und Digitalnachfrage profitiert, haben höhere Importkosten und eine veränderte Handelspolitik unter der Trump-Regierung die Margen unter Druck gesetzt.
Höhere Auslieferungen von Lokomotiven ließen den Nettoumsatz von Wabtec im Frachtbereich im dritten Quartal um 8,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen, während der Umsatz im Digitalbereich dank der Übernahme von Inspection Technologies (link) um fast 46 Prozent zunahm .
Der Nettoumsatz im Transitbereich von Wabtec, der sich an Personenfahrzeuge wie U-Bahnen und Busse richtet, stieg im dritten Quartal um 8,2 Prozent auf rund 793 Mio. US-Dollar.
Im vergangenen Monat schloss Wabtec ein 4,2-Milliarden-Dollar-Geschäft (link) mit Kasachstan ab, das aufstrebende Märkte ins Visier nimmt, da nordamerikanische Kunden angesichts der veränderten Handelspolitik der USA ihre Investitionen zurückfahren.
Das Unternehmen gab an, dass der Cashflow aus dem operativen Geschäft im Quartal 367 Millionen US-Dollar betrug, verglichen mit 542 Millionen US-Dollar im letzten Jahr, was teilweise auf höhere Zölle und Betriebskapital zurückzuführen ist.
Der Gewinn für das Jahr 2025 wurde auf 8,85 bis 9,05 US-Dollar pro Aktie angepasst , verglichen mit der vorherigen Schätzung von 8,55 bis 9,15 US-Dollar pro Aktie.
Der Nettoumsatz des Unternehmens stieg im dritten Quartal um 8,4 Prozent auf 2,88 Milliarden Dollar und entsprach damit den Erwartungen, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Der bereinigte Quartalsgewinn von Wabtec belief sich auf 2,32 Dollar pro Aktie und übertraf damit die durchschnittlichen Schätzungen der Analysten von 2,27 Dollar pro Aktie.