
- von Katha Kalia
22. Okt (Reuters) - GE Vernova GEV.N warnte am Mittwoch, dass die anhaltende Schwäche im Onshore-Windgeschäft aufgrund von Verzögerungen bei den Genehmigungen und Tarifunsicherheiten wahrscheinlich die Einnahmen aus diesem Geschäft im Jahr 2026 belasten wird, was zu einem Rückgang der Aktien des Energieanlagenherstellers um 9 Prozent führte.
Die Zurückhaltung im Onshore-Bereich kommt daher, dass die Windsparte mit den Herausforderungen (link) in ihrem Offshore-Segment aufgrund von Turbinenausfällen und Projektverzögerungen zu kämpfen hat.
GE Vernova erwartet, dass der Umsatz in diesem Bereich, der auch Rotorblätter und damit verbundene Dienstleistungen anbietet, in diesem Jahr im hohen einstelligen Bereich zurückgehen wird, während zuvor ein Rückgang im mittleren einstelligen Bereich prognostiziert worden war.
Der Umsatz des Segments ging im dritten Quartal um 8,4 Prozent auf 2,65 Milliarden USD zurück, was auf den Wegfall eines im letzten Jahr verbuchten Gewinns von 500 Mio. USD aus einem zuvor gestrichenen Offshore-Windprojekt zurückzuführen ist.
"In den USA sind die Aufträge für Onshore-Anlagen nach wie vor schwach, wie wir bereits im September mitgeteilt haben", sagte Chief Financial Officer Ken Parks in einem Telefonat mit Analysten.
Präsident Donald Trump sagte im Juli, dass die rasche Einführung von Solar- und Windenergie den Strom in den USA instabil und teuer gemacht hat, und rechtfertigte damit sein Angebot, die meisten Subventionen für erneuerbare Energien zu beenden.
Die US-Versorgungsunternehmen sind die weltweit größten Importeure von Netztransformatoren und Batteriesystemen, die hauptsächlich in China, Südkorea und Japan hergestellt werden, was bedeutet, dass sie mit erheblichen tarifbedingten Preissteigerungen rechnen müssen.
Die Aktien des Unternehmens, das von General Electric GE.N ausgegliedert wurde, fielen im Morgenhandel um 4,5 Prozent. Seit der Abspaltung sind sie um mehr als 345 Prozent gestiegen, vor allem dank der starken Leistung in den Segmenten Energieanlagen und Elektrifizierung.
AI STEIGERT QUARTALSERGEBNIS
Robuste Ausrüstungsbestellungen und eine steigende Stromnachfrage von Rechenzentren in den USA, die künstliche Intelligenz unterstützen, halfen dem Unternehmen, die Gewinnerwartungen für das dritte Quartal zu Übertroffen.
Das Unternehmen meldete einen Auftragseingang von 14,6 Milliarden USD im dritten Quartal, was einem organischen Anstieg von 55 Prozent entspricht, angeführt von der Nachfrage nach Netzausrüstungen sowie Dampf- und Gasturbinen.
GE Vernova gab am Dienstag bekannt, dass es (link) die verbleibenden 50 Prozent der Anteile des Transformatorenherstellers Prolec GE für 5,28 Milliarden USD erwerben und damit sein nordamerikanisches Netzausrüstungsgeschäft stärken wird.
Die Elektrifizierungssparte verzeichnete einen Kerngewinn von 393 Mio. USD, 95,5 Prozent mehr als vor einem Jahr, während die Stromversorgungssparte einen Anstieg von 29 Prozent auf 645 Mio. USD verzeichnete.
Das Unternehmen meldete einen bereinigten Gewinn von 1,67 Dollar pro Aktie und übertraf damit die Erwartungen von 1,62 Dollar, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
GE Vernova geht davon aus, dass die Auswirkungen der Tarife für das Jahr 2025 am unteren Ende der Prognose von 300 bis 400 Mio. USD liegen werden.