
21. Okt (Reuters) - Eos Energy Enterprises EOSE.O und Talen Energy TLN.O kündigten am Dienstag eine Partnerschaft zum Aufbau von Energiespeicherkapazitäten in Pennsylvania an, um den Bedarf des Staates an Infrastruktur für künstliche Intelligenz zu decken.
Die Aktien von Eos stiegen im vorbörslichen Handel um 20 Prozent.
Big Tech investiert Milliarden von Dollar in KI-Technologien und die dafür benötigten Rechenzentren, die den Stromverbrauch in den nächsten zwei Jahren voraussichtlich auf ein Rekordniveau treiben werden.
Im Rahmen der Partnerschaft werden die in den USA hergestellten Z3-Zinkbatterien von Eos und die bestehenden Kraftwerke von Talen, darunter auch stillgelegte Anlagen für fossile Brennstoffe, für eine zuverlässige Langzeitspeicherung genutzt.
Die Projekte könnten sich auf mehrere Gigawattstunden belaufen und Versorgungsunternehmen und Rechenzentren dabei helfen, mehr aus der vorhandenen Infrastruktur herauszuholen und gleichzeitig das Netz stabil zu halten.