
- von Utkarsh Shetti und Mike Stone
21. Okt (Reuters) - Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin hat am Dienstag seine Umsatz- und Gewinnprognose für das Jahr 2025 angehoben, was auf die anhaltende Nachfrage nach seinen Kampfflugzeugen und Munition inmitten eskalierender geopolitischer Spannungen zurückzuführen ist.
Die Aktien des Unternehmens stiegen zunächst um 3,5 Prozent, blieben aber im vorbörslichen Handel in New York nahezu unverändert.
Waffenhersteller profitieren von der steigenden Waffennachfrage infolge der schwelenden Konflikte im Nahen Osten und des langwierigen Krieges zwischen Russland und der Ukraine.
Lockheed, Hersteller des Tarnkappenjägers F-35, meldete für das dritte Quartal einen Umsatzsprung von 11,9 Prozent auf 7,26 Milliarden USD in seinem Luftfahrtgeschäft.
Im vergangenen Monat erhielt das Unternehmen vom Pentagon einen lang erwarteten Auftrag im Bewertung von 12,5 Milliarden Dollar (link) für insgesamt 296 F-35-Jets.
Lockheed hat in letzter Zeit auch einige große Verträge abgeschlossen, darunter einen Vertrag mit der Marine im Bewertung von rund 11 Milliarden USD (link) über den Bau von bis zu 99 CH-53K King Stallion-Hubschraubern und einen Vertrag über fast 10 Milliarden USD für Patriot-Raketen (link).
Die Zusagen unterstreichen den wachsenden Bedarf der US-Regierung und ihrer Verbündeten, ihre Lagerbestände aufzufüllen und sich mit neuen Waffen einzudecken.
Im Gegensatz dazu hatte Lockheed im zweiten Quartal (link) mit einer Belastung in Höhe von 1,6 Milliarden USD zu kämpfen, die vor allem auf Schwierigkeiten im Geschäftsbereich Aeronautics und internationale Hubschrauberprogramme im Sikorsky-Segment zurückzuführen war und die Aktie belastete.
Lockheed, das größte Verteidigungsunternehmen der Welt, konkurriert auch um einen Anteil am 175 Milliarden USD teuren Golden Dome-Raketenschild der Trump-Regierung, für das das Pentagon seit letztem Monat unter (link) nach Auftragnehmern sucht.
Der Gesamtumsatz des Unternehmens stieg im dritten Quartal um 8,8 Prozent auf 18,61 Milliarden USD und lag damit über der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von 18,56 Milliarden USD, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Der Gewinn pro Aktie lag bei 6,95 Dollar und übertraf damit ebenfalls die Erwartungen von 6,36 Dollar.
Lockheed erwartet nun einen Gewinn von 22,15 bis 22,35 Dollar pro Aktie für 2025, verglichen mit seiner vorherigen Schätzung von 21,70 bis 22,00 Dollar.
Das Unternehmen hob auch das untere Ende seiner Umsatzprognose von 73,75 Milliarden Dollar auf 74,25 Milliarden Dollar an, während es das obere Ende bei 74,75 Milliarden Dollar beließ.