tradingkey.logo

Guten Morgen von Reuters am Dienstag, dem 21.Oktober

ReutersOct 21, 2025 5:02 AM

TOP NEWS:

DEUTSCHLAND/WEHRPFLICHT - CDU-Chef Friedrich Merz hat eine schnelle Einigung der schwarz-roten Koalition in der Frage des Wehrdienstes angemahnt. Er habe am Sonntagabend mit Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius ein längeres Telefonat gehabt und verabredet, "dass wir uns in den nächsten Tagen zusammensetzen, um dieses Problem zu lösen", sagte der Kanzler in Berlin nach der CDU-Präsidiumsklausur.

ISRAEL/USA - US-Vizepräsident JD Vance wird zu einem Besuch in Israel erwartet. Nach der Vereinbarung einer brüchigen Waffenruhe im Gazastreifen sind neben Vance auch der US-Nahost-Sondergesandte Steve Witkoff und der Schwiegersohn von US-Präsident Donald Trump, Jared Kushner, in der Region, um Gespräche über die zweite Phase des Friedensabkommens zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas zu führen.

USA/CHINA - US-Präsident Donald Trump wird nach eigenen Angaben Anfang 2026 nach China reisen. "Ich wurde eingeladen, nach China zu reisen, und ich werde das irgendwann Anfang nächsten Jahres tun", sagte Trump am Montag in Washington vor der Presse. "Wir haben es quasi festgelegt", fügte Trump hinzu. Die USA und die Volksrepublik China, die beiden größten Volkswirtschaften der Welt, führen seit Monaten einen erbitterten Handelsstreit und überziehen einander mit hohen Zöllen. Er erwarte, dass er mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping ein faires Handelsabkommen aushandeln könne, sagte Trump.

STEUERN - Die Steuereinnahmen von Bund und Ländern sind im September nur leicht gestiegen. Sie erhöhten sich zum Vorjahresmonat um 2,6 Prozent auf 88,43 Milliarden Euro, wie aus dem neuen Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums hervorgeht. Die Einnahmen aus der Mehrwertsteuer stagnierten. Spürbare Zuwächse gab es dagegen bei der Lohnsteuer und auch der Tabaksteuer. In den ersten neun Monaten zusammen ergab sich ein Plus von 6,2 Prozent auf 664,98 Milliarden Euro. "Die wirtschaftliche Entwicklung bleibt weiter gedämpft", hieß es im Monatsbericht mit Blick auf die Konjunktur. Kurzfristig sei nicht mit einer stärkeren Dynamik zu rechnen.

EU/KOMMISSION - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stellt im Europäischen Parlament in Straßburg die Prioritäten der EU für das Jahr 2026 vor. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem das Arbeitsprogramm der Kommission für das kommende Jahr sowie ein Rückblick auf das bisherige Jahr 2025. Im Anschluss ist gegen 15.00 Uhr eine Pressekonferenz geplant.

JAPAN/REGIERUNG - Das japanische Parlament wird die konservative Politikerin Sanae Takaichi voraussichtlich zur ersten Regierungschefin des Landes wählen. Sie schloss eine Koalitionsvereinbarung ihrer Partei LDP mit der bisherigen Oppositionspartei Ishin und dürfte damit über die nötige Mehrheit verfügen. Die ehemalige Innenministerin folgt als Regierungschefin dem LDP-Ministerpräsidenten Shigeru Ishiba, der im September nach einer Reihe von Wahlniederlagen zurückgetreten war.

=========================================

FIRMEN UND BRANCHEN:

DAX:

DEUTSCHE BANKDBKGn.DE - Die Bank und der aktivistische Hedgefonds Carronade Capital versuchen laut "Financial Times", eine zehn Milliarden Dollar schwere Restrukturierung des angeschlagenen Verpackungsherstellers Ardagh ARDG.UL zu blockieren. Sie wollten damit eine Benachteiligung gegenüber anderen Gläubigern und Aktionären verhindern, berichtete die "Financial Times" unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Auch eine gerichtliche Klärung sei möglich.

MDAX:

LEG IMMOBILIENLEGn.DE - CEO Lars von Lackum schließt weitere Zusammenschlüsse in der Immobilienbranche nicht aus. Sein Unternehmen habe als zweitgrößter Vermieter einen Marktanteil von 0,4 Prozent, der Marktführer habe 1,1 Prozent. "Es wäre also absurd zu sagen, dass es nicht weitere Konsolidierung geben kann", sagte er dem "Handelsblatt".

TERMINE:

18:00 - flatexDEGIRO AGFTKn.DE Q3 2025 Earnings Release

FIRMEN UND BRANCHEN - WEITERE NACHRICHTEN:

FLINK - Der Lieferdienst will laut "Handelsblatt" expandieren und sucht dafür neue Investoren. Es gehe um eine Summe von weniger als 100 Millionen Euro, so die Zeitung. Zu den möglichen Geldgebern gehören demnach der Technologieinvestor Prosus, der weltgrößte Onlinehändler AmazonAMZN.O sowie Bestandsinvestoren. "Seit August sind wir profitabel", sagte Firmenchef Julian Dames der Zeitung. Daran werde sich nichts ändern, "auch wenn wir jetzt wieder expandieren".

SPACEX - Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will den Auftrag für die bemannte Mondlandung Artemis 3 neu ausschreiben, da der bisherige Auftragnehmer SpaceX hinter dem Zeitplan zurückliegt. Dieser Schritt werde nun eingeleitet, sagte Nasa-Chef Sean Duffy, der auch US-Verkehrsminister ist, dem Sender Fox News. Er erwarte, dass sich Unternehmen wie Blue Origin beteiligen würden.

NETFLIXNFLX.O - Anleger hoffen bei dem Streaming-Dienst erneut auf ermutigende Quartalsergebnisse. Die entscheidende Frage für sie ist allerdings, ob das Wachstum von günstigen Wechselkurs-Effekten oder echter Nachfrage getrieben wird. Analysten rechnen mit einem Netflix-Umsatz von 11,53 Milliarden Dollar.

TEXAS INSTRUMENTSTXN.O - Als erster großer US-Halbleiterkonzern legt der Spezialist für Analog-Chips Quartalsergebnisse vor. Sie gelten als Indikator für die Nachfrage in einer Vielzahl von Branchen, da die Produkte von Texas Instruments in zahlreichen Geräten verbaut werden. Das Unternehmen hat für das abgelaufene Quartal einen Umsatz von 4,45 bis 4,8 Milliarden Dollar und einen Gewinn zwischen 1,36 und 1,60 Dollar je Aktie in Aussicht gestellt.

TERMINE:

12:30 - General Motors CoGM.N Q3 2025 Earnings Release

12:30 - GE AerospaceGE.N Q3 2025 Earnings Release

12:30 - MichelinML.PA CEO speaks at a conference in Paris

13:00 - Coca-ColaKO.N Q3 2025 Earnings Release

13:00 - NasdaqNDAQ.OQ Q3 2025 Earnings Release

13:00 - Philip MorrisPM.N Q3 2025 Earnings Release

13:00 - VerizonVZ.N Q3 2025 Earnings Release

13:30 - Lockheed MartinLMT.N Q3 2025 Earnings Release

18:00 - L'OrealOREP.PA Q3 sales

22:00 - NetflixNFLX.OQ Q3 2025 Earnings Release

22:00 - Texas InstrumentsTXN.OQ Q3 2025 Earnings Release

22:00 - MattelMAT.OQ Q3 2025 Earnings Release

22:00 - Chubb LtdCB.N Q3 2025 Earnings Release

Weitere Nachrichten finden Sie hier:

www.reuters.com

=========================================

BLICKPUNKT ZENTRALBANKEN UND KONJUNKTUR:

BUNDESBANK - Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat erneut vor politischer Einflussnahme auf die Arbeit von Notenbanken gewarnt. In einer Rede vor der US-Denkfabrik Foreign Policy Association (FPA) in New York äußerte sich Nagel am Montag (Ortszeit) besorgt über jüngste Kritik aus der Politik. "Ich kann nicht umhin, zutiefst besorgt zu sein über die jüngste politische Kritik an den Zentralbanken", sagte Nagel laut Redetext. Dies gehe über die üblichen und hilfreichen öffentlichen Diskussionen hinaus und stelle die Integrität einer Institution in Frage, die den Interessen der Menschen und dem langfristigen Nutzen der Wirtschaft dienen solle. Ohne das Vertrauen in die Geldpolitik beginne das Fundament der Stabilität zu bröckeln.

TERMINE:

Bank of England's Bailey speaks to lawmakers about private markets

09:00 - ECB’s Lagarde, USA's Gore to address Norway central bank climate conference

11:30 - Bank of Spain governor Escriva to speak at an event in Barcelona

14:30 - Philadelphia Fed Services Index 10/25

15:00 - ECB publishes weekly bond purchase and balance sheet data

15:30 - ECB’s Kocher introduces panel discussion on tariffs and trade

15:00 - Federal Reserve Board's Waller gives opening remarks at Fed payments innovation conference

21:30 - Federal Reserve Board's Waller gives closing remarks at Fed payments innovation conference

=========================================

INDIKATOREN:

Local Time

Country

Indicator

Period

Poll

Prior

Unit

01:50:00

JP

Exports y/y

Sep

4.6

-0.1

Percent

01:50:00

JP

Imports y/y

Sep

0.6

-5.2

Percent

Die Prognosen sind Konsensschätzungen einer Reuters-Umfrage.

=========================================

BLICKPUNKT POLITIK:

DEUTSCHLAND/MITTELSTAND - Der deutsche Mittelstand hat laut einem Medienbericht den Glauben an die Reformversprechen der Bundesregierung verloren. Dies gehe aus einer Umfrage des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft unter 1125 Unternehmen hervor, berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland. Auf die Frage: "Glauben Sie, dass der Herbst der Reformen kommt und für spürbare Verbesserungen für die Unternehmen in Deutschland sorgen wird?" antworteten demnach rund 81 Prozent der Befragten mit "Nein" und gut zehn Prozent mit "Weiß nicht". Nur neun Prozent der Befragten zeigten sich dem Bericht zufolge optimistischer.

USA/NATIONALGARDE - US-Präsident Donald Trump hat in einem Rechtsstreit um die Entsendung der Nationalgarde einen juristischen Sieg erzielt. Ein Bundesberufungsgericht entschied, dass Trump die Truppen trotz des Widerstands der Stadtverwaltung und des Bundesstaates Oregon nach Portland schicken darf. Das Gericht setzte damit die Anordnung einer Richterin aus, die die Entsendung zunächst blockiert und Trumps Vorgehen als mutmaßlich rechtswidrig eingestuft hatte.

USA - Eine Gruppe von Dutzenden Beamten aus der gesamten US-Regierung, darunter auch Geheimdienstmitarbeiter, soll einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge Präsident Donald Trump bei der Vergeltung gegen seine vermeintlichen Feinde unterstützen. Die behördenübergreifende Arbeitsgruppe "Interagency Weaponization Working Group" treffe sich mindestens seit Mai, berichtet Reuters. Dies gehe aus Regierungsunterlagen und von einer mit der Angelegenheit vertrauten Person hervor. Demnach gehören der Gruppe unter anderem Beamte aus dem Weißen Haus, dem Büro der Nationalen Geheimdienstdirektorin (ODNI), der CIA, dem Justiz- und dem Verteidigungsministerium sowie dem FBI an. Mehrere US-Beamte bestätigten gegenüber Reuters auf Anfrage die Existenz der Arbeitsgruppe.

USA/AUSTRALIEN - US-Präsident Donald Trump und der australische Premierminister Anthony Albanese haben ein Abkommen über Seltene Erden und andere kritische Mineralien unterzeichnet. Dies solle eine sichere Versorgung garantieren. Beide Länder werden in den nächsten sechs Monaten jeweils eine Milliarde Dollar in Bergbau- und Verarbeitungsprojekte investieren, heißt es in dem Abkommen.

RUSSLAND/SABOTAGE - Russland verschärft seine Gesetze gegen Sabotage. Ein in der Duma vorgelegter Entwurf sehe lebenslange Haft für Personen vor, die Minderjährige in Sabotagehandlungen verwickeln, sagte Wassili Piskarjow, Vorsitzender des Sicherheitsausschusses. Zudem werde das Strafmündigkeitsalter für solche Vergehen auf 14 Jahre gesenkt.

UKRAINE - Laut Behördenangaben hat ein russischer Luftangriff die Stromversorgung in Teilen der nordukrainischen Grenzregion Tschernihiw lahmgelegt. Betroffen sei auch die Stadt Slawutytsch in der Region Kiew in der Nähe des stillgelegten Atomkraftwerks Tschernobyl. Der örtliche Energieversorger Tschernihiwoblenergo teilt mit, Ziel sei eine Energieanlage gewesen. Der Bürgermeister von Slawutytsch, Juri Fomitschow, erklärt auf Telegram, ein Teil der Stadt sei ohne Strom. Behörden in der Region Charkiw melden ebenfalls Stromausfälle.

TERMINE:

EU environment ministers meet in Luxembourg

German Defence Minister Pistorius travels to Iceland, Canada and Britain

13:00 - Germany’s Merz attends groundbreaking ceremony for "Europe's largest AI park"

=========================================

SNAPSHOT MÄRKTE:

DEVISEN

Währungen

Kurse

um

07:00 Uhr

Veränderung in Prozent

Euro/DollarEUR=

1,1635

-0,0%

Pfund/DollarGBP=

1,3390

-0,1%

Dollar/FrankenCHF=

0,7928

+0,1%

Euro/Franken

0,9225

+0,0%

Dollar/YenJPY=

151,08

+0,2%

Bitcoin/DollarBTC=

107.873,76

-2,9%

Ethereum/DollarETH=

3.853,48

-3,6%

Kurs

um

07:00 Uhr

EZB-Fixing am 20.10.2025

Euro/PfundEURGBP=

0,8686

0,8691

US-AKTIEN

Schlusskurse der US-Indizesam Montag

Stand

Veränderung in Prozent

Dow Jones.DJI

46.706,58

+1,1%

Nasdaq.IXIC

22.990,54

+1,4%

S&P 500.SPX

6.735,13

+1,1%

ASIATISCHE AKTIEN

Asiatische Aktienindizes am Dienstag

Kurse um 07:00 Uhr

Veränderung in Prozent

Nikkei.N225

49.415,54

+0,5%

Topix.TOPX

3.252,82

+0,1%

Shanghai.SSEC

3.910,13

+1,2%

CSI300.CSI300

4.607,56

+1,5%

Hang Seng.HSI

26.286,47

+1,7%

Kospi.KS11

3.827,65

+0,3%

EUROPÄISCHE AKTIEN

Schlusskurse europäischer Aktien-Indizes und -Futures am Montag

Stand

Dax.GDAXI

24.258,80

EuroStoxx50.STOXX50E

5.680,93

SMI.SSMI

12.635,02

----------

Indikationen

Stand

Dax bei Lang & SchwarzDAX=LUSG

24.339,00

Late/Early-Dax.GDAXIL

24.295,52

SMI-FutureFSMIc1

12.629,00

ANLEIHEN

Anleihe-Futures

Stand

Bund-FutureFGBLc1

130,03

T-Bond-FutureUSc1

118,97

Gilt-FutureFLGc1

92,67

----------

Anleihe-Renditen

Stand

Schluss-Rendite am

am 20.10.2025

10-jährige BundesanleiheDE10YT=RR

2,577%

2,584%

30-jährige BundesanleiheDE30YT=RR

3,186%

3,175%

10-jährige US-AnleiheUS10YT=RR

3,980%

3,988%

30-jährige US-AnleiheUS30YT=RR

4,565%

4,579%

10-jährige brit. AnleiheGB10YT=RR

4,526%

4,506%

30-jährige brit. AnleiheGB30YT=RR

5,317%

5,308%

Zusatzinfo zu den Anleihemärkten unter: [DBT GVD]

ROHSTOFFE

Energie und Metalle

Preise um 07:00 Uhr

Veränderung in Prozent

Brent-ÖlLCOc1 ($/Barrel)

60,87

-0,2%

WTI-ÖlCLc1 ($/Barrel)

57,38

-0,2%

US-Erdgas ($/MMBTU)

3,3820

-0,4%

GoldXAU= ($/Feinunze)

4.341,15

-0,3%

KupferCMCU3 ($/Tonne)

10.694,00

+0,0%

Zusatzinfo zu den Rohstoffmärkten unter: .CDE

Wenn Sie unsere täglichen, kostenlosen "Guten Morgen von Reuters" News Briefings auch auf Ihrem Mobilfunkgerät erhalten möchten, können Sie sich gerne jederzeit online dafür registrieren:

http://solutions.refinitiv.com/MNCGutenMorgensubscriptionpage

Falls Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an Ihren LSEG Client Trainer oder kontaktieren Sie marketing.automation@lseg.com. Vielen Dank!

(Zusammengestellt von den Reuters-Redaktionen in Frankfurt, Berlin und Danzig. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern 030 2201 33711 (für Politik und Konjunktur) 030 2201 33702 (für Unternehmen und Märkte)

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI