tradingkey.logo

BÖRSEN-TICKER-Partnerschaft mit Amazon beflügelt WeightWatchers

ReutersOct 20, 2025 1:57 PM

- Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:

15.55 Uhr - Die Ankündigung einer Partnerschaft mit AmazonAMZN.O gibt den Aktien von WeightWatchersWW.O Auftrieb. Die Papiere des Diätkonzerns steigen an der Wall Street um mehr als elf Prozent. WeightWatchers will nach eigenen Angaben die Abnehmmedikamente Wegovy von Novo NordiskNOVOb.CO und Zepbound von Eli LillyLLY.N über die Versandapotheke von Amazon an seine Mitglieder ausliefern. Das Unternehmen, das lange auf klassische Abnehmprogramme mit Ernährungsberatung und Gruppentreffen gesetzt hatte, richtete im Juli nach einem Insolvenzverfahren sein Geschäftsmodell neu aus. Nun versucht es, über eine eigene Telemedizin-Plattform am boomenden Markt für Abnehmspritzen mitzuverdienen.

14.55 Uhr - Ein Gerichtsurteil in den USA macht den Aktien von BNP ParibasBNPP.PA zu schaffen. Die Titel der französischen Großbank rutschen an der Börse in Paris um acht Prozent ab und steuern damit auf das größte Tagesminus seit März 2023 zu. Händler führten die Verluste auf das Urteil eines US-Geschworenengerichts in Manhattan zurück. Dieses urteilte, BNP Paribas habe die sudanesische Regierung beim Völkermord unterstützt, weil sie ihr durch die Bereitstellung von Bankdienstleistungen geholfen habe, gegen US-Sanktionen zu verstoßen. Das Pariser Geldhaus muss nun drei sudanesischen Klägern insgesamt 20,5 Millionen Dollar zahlen. Deren Anwälte erklärten, das Urteil öffne den Weg für mehr als 20.000 sudanesische Flüchtlinge in den USA, von BNP Paribas Schadensersatz in Milliardenhöhe zu fordern. Die Bank kündigte an, Berufung einzulegen. "Wir bekräftigen, dass dieses Urteil eindeutig falsch ist und wichtige Beweise ignoriert, die wir nicht vorlegen durften", hieß es.

13.05 Uhr - Die Anleger am Kryptomarkt sind der Erleichterungsrally an den Börsen gefolgt. Die umsatzstärkste Cyber-Devise, der BitcoinBTC=, klettert um zwei Prozent auf 110.813 Dollar und macht damit rund die Hälfte der Verluste der vergangenen Woche wett. EtherETH= und RippleXRP= rücken um knapp ein und 2,5 Prozent vor. "Die nachlassenden Sorgen über eine mögliche US-Bankenkrise und die Hoffnung auf eine Lösung im Handelsstreit zwischen Washington und Peking fungieren als Zünglein an der Waage", kommentierte Timo Emden vom Analysehaus Emden Research. Zugleich nutzten viele Marktteilnehmer den jüngsten Preisrückgang als Chance, günstig einzusteigen.

11.40 Uhr - Ein Medienbericht über Gespräche mit dem spanischen Telekommunikationskonzern TelefonicaTEF.MC beflügelt die Aktien von United InternetUTDI.DE und 1&11U1.DE. Die Titel des Internet-Anbieters springen um acht Prozent nach oben und sind damit die zweitgrößten Gewinner im MDax.MDAXI. Die Mobilfunk-Tochter legt im SDax.SDAXI um gut sieben Prozent zu. Im Raum stehe eine mögliche Kooperation zwischen 1&1 und der deutschen Sparte von Telefonica, berichtete das "Handelsblatt" unter Berufung auf Insider. Langfristig werde auch eine Übernahme diskutiert. Die Gespräche befänden sich jedoch noch in einem frühen Stadium und ein Scheitern sei nicht ausgeschlossen. Hintergrund seien unter anderem Probleme von 1&1 beim Aufbau des eigenen 5G-Netzes und die geringe Netzauslastung von Telefónica. "Interessant, muss man im Blick behalten", fasst ein Händler zusammen.

Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE 
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI