tradingkey.logo

Guten Morgen von Reuters am Freitag, 17. Oktober

ReutersOct 17, 2025 5:06 AM

TOP NEWS:

USA/RUSSLAND/UKRAINE - US-Präsident Donald Trump will sich mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin in Ungarn zu Beratungen über eine Beendigung des Krieges in der Ukraine treffen. Trump zeigte sich nach einem Telefonat mit Putin betont zuversichtlich. "Ich glaube, es ist ein großer Fortschritt in dem heutigen Telefongespräch gemacht worden", schrieb er auf seinem Netzwerk Truth Social. Am Freitag wird der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in Washington erwartet. Bei einem Treffen mit Trump wird es um die Unterstützung des Landes in der Abwehr des russischen Angriffskriegs gehen. Trump hatte zuletzt angedeutet, der Ukraine Tomahawk-Marschflugkörper zur Verfügung zu stellen, die eine Reichweite bis zu 2500 Kilometern haben. Die ukrainischen Streitkräfte könnten damit Ziele tief in russischem Gebiet angreifen. Die Regierung in Moskau hat die USA davor gewarnt, die Waffen an die Ukraine zu liefern.

IWF/HERBSTTAGUNG - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil und Bundesbank-Präsident Joachim Nagel haben zum Abschluss der IWF-Herbsttagung zu einer Pressekonferenz in Washington eingeladen. Dabei dürfte es um die Finanzierung der Ukraine, aber auch um den Wiederaufbau des Gazastreifens gehen. Auch der Zustand der Weltwirtschaft sowie der Handelsstreit dürften Thema werden.

DEUTSCHLAND/TÜRKEI - Bundesaußenminister Johann Wadephul reist zu einem eintägigen Besuch in die Türkei. Geplant ist dabei unter anderem ein Treffen mit dem türkischen Außenminister Hakan Fidan, bei dem es auch um die Lage im Gazastreifen und die weitere Umsetzung des Abkommens zwischen Israel und der Hamas gehen soll. Die Türkei hatte die Vereinbarung zwischen den Konfliktparteien mitvermittelt. Weitere Themen sind laut Auswärtigem Amt die Lage in Syrien, das an die Türkei grenzt, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine sowie die bilateralen Beziehungen.

=========================================

FIRMEN UND BRANCHEN:

DAX:

CONTINENTALCONG.DE - Ein gut anlaufendes Winterreifengeschäft und höhere Preise treiben den Gewinn beim Reifenhersteller stärker als erwartet nach oben. Durch eine bessere Preisstruktur seien negative Einflüsse aus niedrigeren Volumina, Wechselkurseffekten und Zollbelastungen nahezu komplett kompensiert worden, teilte Conti am Donnerstag mit. Auch niedrigere Fixkosten trügen zu dem besseren Ergebnis bei.

MDAX:

FORVIA HELLAHLE.DE - Der Autozulieferer hat den Konzernumsatz in den ersten neun Monaten 2025 währungsbereinigt um 0,4 Prozent auf 6,0 Milliarden Euro gesteigert.

TERMINE:

07:00 - HELLA GmbH & Co KGaAHLE.DE Preliminary Q3 2025 Earnings Release

FIRMEN UND BRANCHEN - WEITERE NACHRICHTEN:

BYD - Der chinesische Autobauer startet seinen bisher größten Rückruf. Mehr als 115.000 Autos müssen wegen Konstruktionsmängeln und Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit der Batterie in die Werkstätten, wie die chinesische Marktaufsicht mitteilte.

NEXPERIA - Die Autoindustrie schlägt Alarm wegen drohender Produktionsausfälle durch Lieferprobleme des niederländischen Chipherstellers Nexperia. Nach dem europäischen Verband ACEA warnte nun auch die US-Autolobby vor Störungen der Produktion. Nexperia habe Autobauer und Zulieferer am 10. Oktober darüber informiert, dass es seine Lieferungen nicht mehr garantieren könne, erklärte der europäische Autoverband ACEA bereits am Donnerstag. Ohne die Chips von Nexperia, die in elektronischen Steuergeräten von Fahrzeugen verbaut werden, drohten Produktionsstopps.

Die NÜRNBERGER VERSICHERUNG wird für bis zu 1,38 Milliarden Euro nach Österreich verkauft. Die Vienna Insurance GroupVIGR.VI (VIG), die auf ihrem Heimatmarkt vor allem mit der Wiener Städtischen bekannt ist, bietet 120 Euro je Aktie der Nürnberger Beteiligungs-AGNLVGn.DE, der börsennotierten Holding des Versicherers, wie die Beteiligten mitteilten.

MERCKMRCG.DE - Die US-Tochter EMD des deutschen Pharmakonzerns hat sich mit der US-Regierung auf eine Senkung der Kosten für künstliche Befruchtung geeinigt. Er habe die Freude anzukündigen, dass EMD Serono massiven Preisnachlässen für Medikamente und Behandlungen zur In-vitro-Fertilisation (IVF) zugestimmt habe, erklärte US-Präsident Donald Trump in Washington. In Deutschland teilte der Darmstädter Pharma- und Technologiekonzern Merck KGaAMRCG.DE mit, die US-Tochter EMD Serono werde ihre Präparate Gonal-f, Ovidrel und Cetrotide direkt an Verbraucher zu deutlich reduzierten Preisen verkaufen.

NOVO NORDISKNOVOb.CO - US-Präsident Donald Trump hat eine deutliche Preissenkung für das Diabetes- und Abnehmmittel Ozempic des dänischen Pharmakonzerns angekündigt. Der Preis des Medikaments werde von 1300 auf 150 Dollar gesenkt, sagte Trump bei einer Veranstaltung im Weißen Haus. Novo Nordisk teilte mit, das Unternehmen habe Gespräche mit der US-Regierung geführt. Zu Trumps Ankündigung äußerte der Konzern sich jedoch nicht direkt. Der Chef der zuständigen US-Gesundheitsbehörde CMS, Mehmet Oz, sagte, die Preisverhandlungen für die Medikamentenklasse, zu der Ozempic gehört, seien noch nicht abgeschlossen.

SALESFORCECRM.N ist von zwei Autorinnen wegen mutmaßlicher Urheberrechtsverletztung verklagt worden. Der US-Cloud-Softwarekonzern soll Tausende Bücher ohne Genehmigung genutzt haben, um seine Künstliche Intelligenz (KI) zu trainieren, hieß es in der Anklageschrift.

SOLARENERGIE - Fast die Hälfte aller US-Bundesstaaten hat die Regierung von US-Präsident Donald Trump wegen der Streichung eines milliardenschweren Förderprogramms für Solarenergie in einkommensschwachen Gemeinden verklagt. Kaliforniens Generalstaatsanwalt Rob Bonta sagte, etwa zwei Dutzend Bundesstaaten hätten zwei Klagen eingereicht.

TERMINE:

07:30 - VolvoVOLVb.ST Q3 results

13:00 - American ExpressAXP.N reports Q3 results

Weitere Nachrichten finden Sie hier:

www.reuters.com

=========================================

BLICKPUNKT ZENTRALBANKEN UND KONJUNKTUR:

FED/KASHKARI - US-Notenbanker Neel Kashkari zufolge verlangsamt sich die Wirtschaft vermutlich weniger als erwartet. "Wenn ich einschätzen müsste, wo wir möglicherweise einen Fehler machen, dann besteht dieser eher darin, dass wir eine stärkere Verlangsamung der Wirtschaft annehmen, als sie tatsächlich ausfällt", sagte der Chef des Notenbankbezirks Minneapolis bei einer Veranstaltung im US-Bundesstaat South Dakota. Das Risiko einer negativen Überraschung am Arbeitsmarkt sei größer als das eines starken Anstiegs der Inflation, erklärte er weiter. Die US-Notenbank Fed hatte im September die Zinsen gesenkt.

USA/HAUSHALT - In den USA ist das Haushaltsdefizit im abgelaufenen Fiskaljahr 2025 leicht gesunken. Es verringerte sich um 41 Milliarden auf 1,775 Billionen Dollar, wie das US-Finanzministerium am Donnerstag (Ortszeit) in Washington mitteilte. Dabei glichen höhere Einnahmen aus den von US-Präsident Donald Trump eingeführten Zöllen und drastische Kürzungen im Bildungsetat gestiegene Ausgaben für Gesundheit, Rente und die Zinslast aus. Im Fiskaljahr 2024 hatte das Defizit noch 1,817 Billionen Dollar betragen. Es ist der erste Rückgang des jährlichen Defizits seit 2022.

TERMINE:

IMF-World Bank Annual Meetings 2025

00:00 - Minneapolis Fed's Kashkari speaks at town hall in Rapid City, S.D.

09:00 - Austria-CPI

11:00 - Euro Zone-Inflation

11:35 - Bank of England Chief Economist gives speech at ICAEW accountancy conference

14:30 - United States-Imports/Exports

14:30 - United States-Housing Stats

14:45 - German Finance Minister Klingbeil and Bundesbank head Nagel hold press conference in Washington

15:15 - United States-Industrial production

18:15 - St. Louis Federal Reserve Bank President Musalem speaks on U.S. economy and monetary policy to IIF

18:45 - IMF to release its outlook for Latin America and the Caribbean

=========================================

INDIKATOREN:

Local Time

Country

Indicator

Period

Poll

Prior

Unit

11:00

EU

Inflation m/m, final

Sep

0.1

0.1

Percent

11:00

EU

Inflation y/y, final

Sep

2.2

2.2

Percent

Die Prognosen sind Konsensschätzungen einer Reuters-Umfrage.

=========================================

BLICKPUNKT POLITIK:

USA/VENEZUELA/ANGRIFFE - Das US-Militär hat nach Angaben eines Insiders erneut ein mutmaßliches Drogenschiff in der Karibik angegriffen. Wie ein US-Regierungsvertreter, der anonym bleiben wollte, gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag (Ortszeit) erklärte, haben einige Besatzungsmitglieder des Schiffes den Beschuss offenbar überlebt. Weitere Einzelheiten nannte er nicht. Dies werfe neue Fragen auf, etwa ob das US-Militär den Überlebenden Hilfe geleistet hat und ob sie sich nun in US-Gewahrsam befinden.

DEUTSCHLAND/WEHRPFLICHT - In der Debatte um den Wehrdienst hat der Präsident des Reservistenverbandes der Bundeswehr, Patrick Sensburg, im Fall der Einführung einer Wehrpflicht die Auswahl nach Qualitätskriterien befürwortet. "Ich wäre eher für das Nachrückverfahren. Das wäre die einfachere und gerechtere Variante", sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) am Freitag einem Vorabbericht zufolge. Bei diesem Verfahren würden die Qualifiziertesten gezogen. Auch das von der Union zuletzt vorgeschlagene Losverfahren sei unter Gerechtigkeitsaspekten nicht ausgeschlossen, erklärte Sensburg weiter.

USA/BOLTON - Der frühere Nationale Sicherheitsberater und Kritiker von US-Präsident Donald Trump, John Bolton, ist angeklagt worden. Ihm wird die Weitergabe und das Einbehalten von Informationen zur Verteidigung der Nation vorgeworfen, wie aus Gerichtsunterlagen hervorgeht. Es ist das dritte Mal in den vergangenen Wochen, dass das Justizministerium Anklage gegen einen Kritiker Trumps erhebt.

USA/HARVARD - In den USA hat die Universität Harvard ihre Finanzen trotz des Drucks der US-Regierung deutlich steigern können. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2025 habe das Stiftungsvermögen um fast vier Milliarden auf 56,9 Milliarden Dollar zugelegt, teilte die Universität mit. Die Investmentsparte Harvard Management Co erzielte demnach eine Rendite von 11,9 Prozent.

AFGHANISTAN/PAKISTAN - Eine Schlüsselfigur im Grenzkrieg zwischen Afghanistan und Pakistan hat mit der Veröffentlichung eines Videos Berichte über seine Tötung widerlegt. Der Anführer der pakistanischen Taliban, Noor Wali Mehsud, sagte in der Aufnahme: "Der Dschihad bringt den Nationen Freiheit und Würde, andernfalls bleiben sie Sklaven."

TERMINE:

Zelenskiy to meet Trump on Friday to talk air defence, new weapons

South Korea kicks off largest defence show

IMF-World Bank Annual Meetings 2025

14:45 - German Finance Minister Klingbeil and Bundesbank head Nagel hold press conference in Washington

=========================================

SNAPSHOT MÄRKTE: DEVISEN

Währungen

Kurse

um

07:00 Uhr

Veränderung in Prozent

Euro/DollarEUR=

1,1709

+0,2%

Pfund/DollarGBP=

1,3450

+0,2%

Dollar/FrankenCHF=

0,7900

-0,4%

Euro/Franken

0,9253

-0,1%

Dollar/YenJPY=

149,96

-0,3%

Bitcoin/DollarBTC=

108.926,32

+1,0%

Ethereum/DollarETH=

3.917,20

+1,7%

Kurs

um

07:00 Uhr

EZB-Fixing am 16.10.2025

Euro/PfundEURGBP=

0,8704

0,8676

US-AKTIEN

Schlusskurse der US-Indizesam Donnerstag

Stand

Veränderung in Prozent

Dow Jones.DJI

45.952,24

-0,6%

Nasdaq.IXIC

22.562,54

-0,5%

S&P 500.SPX

6.629,07

-0,6%

ASIATISCHE AKTIEN

Asiatische Aktienindizes am Freitag

Kurse um 07:00 Uhr

Veränderung in Prozent

Nikkei.N225

47.615,28

-1,4%

Topix.TOPX

3.169,41

-1,1%

Shanghai.SSEC

3.877,20

-1,0%

CSI300.CSI300

4.559,93

-1,3%

Hang Seng.HSI

25.465,82

-1,6%

Kospi.KS11

3.759,81

+0,3%

EUROPÄISCHE AKTIEN

Schlusskurse europäischer Aktien-Indizes und -Futures am Donnerstag

Stand

Dax.GDAXI

24.272,19

EuroStoxx50.STOXX50E

5.652,01

SMI.SSMI

12.702,08

----------

Indikationen

Stand

Dax bei Lang & SchwarzDAX=LUSG

24.061,00

Late/Early-Dax.GDAXIL

24.064,98

SMI-FutureFSMIc1

12.698,00

ANLEIHEN

Anleihe-Futures

Stand

Bund-FutureFGBLc1

130,54

T-Bond-FutureUSc1

119,22

Gilt-FutureFLGc1

92,64

----------

Anleihe-Renditen

Stand

Schluss-Rendite am

am 16.10.2025

10-jährige BundesanleiheDE10YT=RR

2,571%

2,570%

30-jährige BundesanleiheDE30YT=RR

3,173%

3,164%

10-jährige US-AnleiheUS10YT=RR

3,944%

3,976%

30-jährige US-AnleiheUS30YT=RR

4,557%

4,583%

10-jährige brit. AnleiheGB10YT=RR

4,481%

4,503%

30-jährige brit. AnleiheGB30YT=RR

5,316%

5,300%

Zusatzinfo zu den Anleihemärkten unter: [DBT GVD]

ROHSTOFFE

Energie und Metalle

Preise um 07:00 Uhr

Veränderung in Prozent

Brent-ÖlLCOc1 ($/Barrel)

60,88

-0,3%

WTI-ÖlCLc1 ($/Barrel)

57,29

-0,3%

US-Erdgas ($/MMBTU)

2,9040

-1,2%

GoldXAU= ($/Feinunze)

4.375,59

+1,2%

KupferCMCU3 ($/Tonne)

10.559,00

-0,8%

Zusatzinfo zu den Rohstoffmärkten unter: .CDE

Wenn Sie unsere täglichen, kostenlosen "Guten Morgen von Reuters" News Briefings auch auf Ihrem Mobilfunkgerät erhalten möchten, können Sie sich gerne jederzeit online dafür registrieren:

http://solutions.refinitiv.com/MNCGutenMorgensubscriptionpage

Falls Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an Ihren LSEG Client Trainer oder kontaktieren Sie marketing.automation@lseg.com. Vielen Dank!

(Zusammengestellt von den Reuters-Redaktionen in Frankfurt, Berlin und Danzig. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern 030 2201 33711 (für Politik und Konjunktur) 030 2201 33702 (für Unternehmen und Märkte)

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI