
16. Okt (Reuters) - Die Aktien des US-amerikanischen Speditionsunternehmens J.B. Hunt JBHT.O stiegen am Donnerstag im frühen Handelum fast16% , nachdem ein Kostensenkungsprogramm in Höhe von 100 Mio. USD dazu beigetragen hatte, dem anhaltenden Abschwung im Frachtgeschäft zu trotzen und den Gewinn im dritten Quartal zu steigern.
Seit 2022 kämpft die Lkw-Branche mit Überkapazitäten, sinkenden Frachtraten und einem nur mäßigen Wachstum des Transportvolumens.
J.B. Hunt gelang es jedoch , seine Gewinnspannen im dritten Quartal zu schützen, und zwar dank seines Kosteneinsparungsprogramms, mit dem innerhalb eines Jahres 100 Millionen Dollar eingespart werden sollen.
Die Analysten von Evercore ISI lobten die Leistung und bezeichneten sie als ein J.B. Hunt-spezifisches Ergebnis, das einen höheren Margenmaßstab setzt.
Das in Arkansas ansässige Unternehmen meldete für das am 30. September zu Ende gegangene Quartal einen Nettogewinn von 170,9 Mio. US-Dollar bzw. 1,76 US-Dollar pro Aktie, gegenüber 152,1 Mio. US-Dollar bzw. 1,49 US-Dollar pro Aktie vor einem Jahr.
Analysten hatten im Durchschnitt mit einem Gewinn von 1,46 Dollar pro Aktie gerechnet, so die von LSEG zusammengestellten Daten.
Trotz der schwachen Nachfrage haben J.B. Hunt's starke Ausführung und greifbare Fortschritte bei den Kosteneinsparungen die Ergebnisse stärker als erwartet gemacht, so die Analysten von BMO Capital Markets.
Sie sagten, dass sich die Gewinnentwicklung im Jahr 2026 erheblich verbessern kann, wenn sich das konjunkturelle Umfeld nicht verschlechtert.
Die Erwartungen für eine Trendwende auf dem US-Trucking-Markt im Jahr 2026 gewinnen an Dynamik, was zum Teil auf die bundesstaatlichen Vorschriften zurückzuführen ist, die (link) kommerziellen Führerscheine für Nicht-US-Bürger drastisch einzuschränken, was zu einer Verknappung der Lkw-Ladekapazität führt.
Experten warnen jedoch, dass das Frachtaufkommen steigen muss, um eine deutliche Erholung zu erreichen.
Die Aktien von J.B. Hunt werden mit einem 12-Monats-Kurs-Gewinn-Verhältnis von 21,71 gehandelt, verglichen mit dem Branchenmedian von 16,15.