tradingkey.logo

Merz fordert von EU-Kommission weitere Schritte zum Bürokratieabbau

ReutersOct 16, 2025 7:48 AM

- Bundeskanzler Friedrich Merz hat die EU-Kommission aufgefordert, weitere Vorschläge zur Entbürokratisierung vorzulegen. "Die sechs sogenannten Omnibus-Pakete sollen mehr als acht Milliarden Euro pro Jahr einsparen. Das ist gut, aber das reicht noch nicht", sagte Merz am Donnerstag im Bundestag in Berlin in einer Regierungserklärung zum EU-Gipfel kommende Woche. "Wir brauchen eine systematische Überprüfung des Regelwerkes der EU. Hier muss die Europäische Kommission jetzt tätig werden", fügte er hinzu. Dafür werde er beim anstehenden Europäischen Rat mit Nachdruck werben. Dazu gehöre auch, überflüssige Rechtsakte zurückzuziehen und sich bei neuen Regeln auf das Nötigste zu beschränken. Es sei gut, dass sich das Europäische Parlament nun bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung und der Lieferketten-Richtlinie geeinigt habe. "Diese Vereinfachungen müssen noch in diesem Jahr ins Gesetzblatt", forderte er.

Merz drang zudem auf die Vollendung der Kapitalmarktunion in der EU. "Unsere Unternehmen brauchen einen ausreichend breiten und tiefen europäischen Kapitalmarkt, damit sie sich besser und schneller finanzieren können. Wir brauchen eine Art European Stock Exchange", sagte er. Es dürfe nicht mehr so sein, dass etwa deutsche Firmen in New York an die Börse gingen.

"Europa wird nur produktiver werden, wenn es sich grundlegend ändert: Schluss mit der Regelungswut, schnellere Verfahren, offene Märkte, mehr Innovation, mehr Machen statt Bedenkentragen", sagte er. Deutschland und Europa müssten die Anstrengung darauf richten, die Wirtschaft wieder wettbewerbsfähig zu machen. "Produktivität ist die wichtigste Voraussetzung für Wettbewerbsfähigkeit." Merz betonte, dass dies kein Widerspruch zu den Klimaschutzzielen der EU sei. Er nannte das "klare Bekenntnis", auch die Klimaziele bis 2045 "und auch die Zwischenziele im Jahr 2040" zu erreichen. Hintergrund ist der Versuch einiger EU-Regierungen, die Klimaziele für 2040 zu lockern.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI