
- von Abhinav Parmar
15. Okt (Reuters) - Der auf Lagerhäuser spezialisierte Immobilienfonds Prologis PLD.N übertraf am Mittwoch die Schätzungen der Wall Street für den Umsatz und das Betriebsergebnis im dritten Quartal, was auf die robuste Nachfrage nach seinen Lagereinrichtungen zurückzuführen ist.
Das in San Francisco, Kalifornien, ansässige Unternehmen hob außerdem seine Prognose für den Kern-FFO für 2025 auf eine Spanne von 5,78 bis 5,81 Dollar pro Aktie an, von 5,75 bis 5,80 Dollar pro Aktie.
Die Aktien des Unternehmens stiegen im Nachmittagshandel um 6,1 Prozent.
Auf Logistik ausgerichtete Lagerhausbetreiber haben von dem Ansturm der Importeure profitiert, die ihre Sendungen vor den US-Zöllen vorverladen, was die Nachfrage nach Lagerflächen ankurbelte und die Vermietungsaktivitäten ankurbelte .
Der weltgrößte Entwickler von Industrieimmobilien meldete für das Quartal einen Rekord von 62 Millionen Quadratmetern an Mietvertragsabschlüssen.
CEO Hamid Moghadam sagte, der Logistikmarkt stehe kurz vor einem Wendepunkt für das Miet- und Belegungswachstum und nannte es "eine der überzeugendsten Konstellationen, die ich in 40 Jahren gesehen habe"
Das Unternehmen, zu dessen wichtigsten Kunden Amazon AMZN.O, Home Depot HD.N, FedEx FDX.N und UPS UPS.N gehören, sagte in seiner Telefonkonferenz nach den Ergebnissen, dass große Kunden ihre Vertriebsnetze optimieren, anstatt sie zu verkleinern, ein Trend, von dem erwartet wird, dass kleinere Firmen ihm folgen werden.
Prologis meldete einen vierteljährlichen Kern-FFO von 1,49 Dollar pro Aktie, verglichen mit der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von 1,44 Dollar pro Aktie, gemäß den von LSEG zusammengestellten Daten.
Die Gesamteinnahmen desUnternehmens beliefen sich auf 2,21 Milliarden Dollar und lagen damit über den Analystenschätzungen von 2,16 Milliarden Dollar.
"Prologis hat trotz der tariflichen und makroökonomischen Unsicherheiten erneut ein solides Quartal hingelegt. Das Unternehmen setzt jedoch einige Hebel in Bewegung, um eine hohe Auslastung aufrechtzuerhalten - moderatere Mieten und höhere Zugeständnisse", sagte John Kim, Analyst von BMO Capital Markets.
Das Unternehmen, das Lagerhäuser, Vertriebseinrichtungen und Fulfillment-Center entwickelt und verwaltet, besitzt und betreibt 1,3 Milliarden Quadratmeter Logistikimmobilien in 20 Ländern.