
13. Okt (Reuters) - Der aktivistische Investor Starboard Value hat eine Beteiligung an Keurig Dr Pepper KDP.O aufgebaut, nachdem der Getränkehersteller eine Übernahme zur Stärkung seines Kaffeegeschäfts getätigt hatte, die den Anlegern missfiel, so zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen am Montag.
Der Hedge-Fonds begann mit dem Aufbau seiner Position, nachdem Keurig Dr Pepper den Plan (link) bekannt gegeben hatte, den europäischen Kaffeehersteller JDE Peet's JDEP.AS für rund 18 Milliarden Dollar zu übernehmen.
Starboard hat in den letzten Wochen private Treffen mit dem Management von Keurig abgehalten, so die Financial Times, die zuerst über die Nachricht berichtete.
Starboard konnte von Reuters nicht für eine Stellungnahme erreicht werden.
Die Nachricht, dass Starboard auf Veränderungen bei Keurig Dr Pepper drängt, kommt ungefähr sechs Wochen nachdem der rivalisierende Getränkehersteller PepsiCo PEP.O mit einem anderen Aktivisten, Elliott Investment Management, konfrontiert wurde.
Die Aktien von Keurig Dr Pepper stiegen am Montag um etwa 3 Prozent, nachdem sie seit der Ankündigung des Geschäfts um fast 24 Prozent gefallen waren.
Die Ende August angekündigte Keurig-Übernahme sah vor, das Kaffeegeschäft und andere Getränkegeschäfte des fusionierten Unternehmens in zwei separate, an der US-Börse notierte Unternehmen aufzuteilen, während das niederländische Unternehmen von der Amsterdamer Börse genommen werden sollte.
Außerdem sollten jährliche Kosteneinsparungen in Höhe von 400 Millionen US-Dollar erzielt werden, so dass die neuen Unternehmen besser gegen die steigenden US-Zölle gegen Kaffee produzierende Länder und andere Handelskonkurrenten bestehen könnten.
Die Transaktion würde eine Fusion aus dem Jahr 2018 teilweise rückgängig machen, bei der Keurig Dr. Pepper durch die Zusammenlegung von Keurig Green Mountain und Dr. Pepper Snapple entstanden ist, so dass sich die Investoren auf ein einziges Segment statt auf ein Bündel verschiedener Produkte konzentrieren können.
JDE Peet's befindet sich mehrheitlich im Besitz einer Einheit der Investmentfirma JAB Holding der deutschen Milliardärsfamilie Reimann, die auch einen Anteil von 4,4 Prozent an Keurig besitzt und nach der Übernahme und der anschließenden Abspaltung fast 5 Prozent an beiden Nachfolgeunternehmen halten wird.
Der genaue Umfang der Beteiligung von Starboard an Keurig konnte nicht sofort ermittelt werden. Die Insider, die mit den Bemühungen von Starboard vertraut sind, sagten, dass sich die Gespräche mit dem Unternehmen bisher auf die Verbesserung der Ausführung und die Wiederherstellung des Vertrauens der Investoren konzentriert haben.