
- von Jaspreet Singh
13. Okt (Reuters) - Salesforce CRM.N sagte am Montag, dass es in den nächsten fünf Jahren 15 Milliarden Dollar in San Francisco investieren wird, um die Einführung von KI zu beschleunigen, da der Anbieter von Cloud-Software seinen Wettbewerbsvorteil gegenüber den Tech-Giganten ausbauen will.
Salesforce, das 1999 in San Francisco gegründet wurde und dort immer noch seinen Hauptsitz hat, integriert KI in seine Produkte, darunter die Workplace-Messaging-Plattform Slack, und konkurriert mit Unternehmen wie ServiceNow NOW.N, Oracle ORCL.N und Microsoft MSFT.O um Unternehmen, die diese boomende Technologie einsetzen wollen.
Salesforce sagte, dass die jüngste Investition ein neues KI-Inkubatorzentrum auf seinem Campus in San Francisco unterstützen und Unternehmen bei der Einführung von KI-Agenten helfen wird, die Aufgaben im Namen der Benutzer ausführen können.
"Diese 15-Milliarden-Dollar-Investition spiegelt unser starkes Engagement für unsere Heimatstadt wider - wir fördern KI-Innovationen, schaffen Arbeitsplätze und helfen Unternehmen und unseren Gemeinden, sich zu entwickeln", sagte CEO Marc Benioff.
Die Ankündigung erfolgt im Vorfeld der Dreamforce-Konferenz des Unternehmens, die vom 14. bis 16. Oktober in San Francisco stattfinden wird. Es wird erwartet, dass die jährliche Konferenz fast 50.000 Teilnehmer anzieht und 130 Millionen Dollar an lokalen Einnahmen generiert, sagte Salesforce.
Das Unternehmen, das weltweit mehr als 76.000 Mitarbeiter beschäftigt, kündigte letzte Woche an, dass es in den nächsten fünf Jahren (link) 1 Milliarde US-Dollar in Mexiko investieren will. Das Unternehmen ist seit 2006 in Mexiko tätig.
"Wenn das Unternehmen in einem wichtigen, aufstrebenden Technologiebereich führend bleiben will, muss es über eine Pipeline von Talenten verfügen, um Innovationen voranzutreiben und das Feld zu bestellen. Wir sehen bereits einen Mangel an KI-Talenten, daher ist dies sinnvoll", sagte Morningstar-Analyst Dan Romanoff.
Die Aktien von Salesforce stiegen um 2,8 Prozent. In diesem Jahr sind sie bisher um rund 28 Prozent gefallen.
Zuvor hatte das Unternehmen seine KI-Plattform "Agentforce 360 (link)" weltweit eingeführt.
Salesforce hatte im September eine Umsatzprognose für das dritte Quartal abgegeben, die unter den Schätzungen der Analysten (link) lag, und eine Aufstockung seines bestehenden Aktienrückkaufprogramms um 20 Milliarden Dollar angekündigt.