
13. Okt (Reuters) - Die Aktien von StubHub Holdings STUB.N stiegen am Montag im vorbörslichen Handel um fast 5 Prozent, da die Analysten der Wall Street das langfristige Wachstumspotenzial der Ticketverkaufsplattform trotz des steinigen Debütsder Aktie im letzten Monat (link) unterstützten .
Die Brokerhäuser begannen ihre Berichterstattung über StubHub nach dem Ende der von der Branche vorgeschriebenen Ruhephase mit einer positiven Einschätzung.
"Wir glauben, dass StubHub durch seine gut etablierte, dominante Position auf dem sekundären Kartenverkaufsmarkt in der Lage sein wird, einen formidablen Einstieg in den wesentlich größeren primären Kartenverkaufsmarkt zu schaffen", sagten die Analysten von Evercore ISI und vergaben eine "Outperform"-Bewertung.
Mit 19,81 Dollar am Montag liegen die Aktien bereits unter dem IPO-Preis von 23,50 Dollar, was darauf hindeutet, dass der Markt noch nicht vollständig von der Fähigkeit von StubHub überzeugt ist, schnell zu wachsen oder mit größeren Anbietern zu konkurrieren, so die Analysten.
Auch die Konkurrenten des Unternehmens, mit Ausnahme des Ticketmaster-Mutterunternehmens Live Nation LYV.N, haben sich auf dem öffentlichen Markt schwer getan .
Die Entwicklung der StubHub-Aktie steht in starkem Kontrast zu den jüngsten Tech-Börsengängen wie Klarna KLAR.N und Figma FIG.N, die in den ersten Handelstagen zweistellige Zuwächse verzeichneten.
"Wir sind der Meinung, dass die STUB-Aktie, die mit einem Abschlag im Vergleich zu anderen Unternehmen gehandelt wird, ein überzeugendes Risiko-/Ertragsverhältnis bietet, da wir eine starke Ausführung in den Kernbereichen Wiederverkauf und Anzeigen erwarten, während die Erwartungen für direkte Emissionen gedämpft erscheinen", so die Analysten von J.P. Morgan, die die Coverage mit einem "Outperform"-Rating einleiteten.
Das Unternehmen hat bei seinem lang erwarteten US-Börsengang fast 800 Millionen Dollar eingenommen, wobei der Erlös für den Abbau seiner Schulden in Höhe von 2,4 Milliarden Dollar bestimmt ist. Die Börsennotierung markiert die Rückkehr von StubHub an die öffentlichen Märkte nach mehreren Verzögerungen, nachdem das Unternehmen 2020 von Viagogo für 4,05 Milliarden Dollar übernommen wurde und zuvor im Besitz von eBay war.
Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen StubHub betreibt in mehr als 200 Ländern einen Ticketing-Marktplatz, über den Käufer Tickets für Live-Veranstaltungen, einschließlich Sport- und Musikveranstaltungen, erwerben können.
J.P. Morgan und Goldman Sachs führten ein Konsortium von 14 Unternehmen an, das den Börsengang von StubHub begleitete.