
Frankfurt, 10. Okt (Reuters) - Nach den Gewinnmitnahmen vom Donnerstag geht es an der Wall Street zum Wochenschluss erneut nach oben. Zugleich warteten die Anleger mit Spannung auf die Vorlage frischer Konjunkturdaten. Der Dow-Jones-Index.DJI der Standardwerte notierte zur Eröffnung am Freitag ein halbes Prozent höher bei 46.590 Punkten. Der breiter gefasste S&P 500.SPX und der Index der Technologiebörse Nasdaq.IXIC rückten um 0,3 Prozent auf 6756 und 23.091 Zähler vor.
"Anleger sehen kleine Rücksetzer als Gelegenheit, sich einzukaufen und zusätzliches Kapital zu investieren", sagte Aleksandr Spencer, Chefanleger beim Vermögensverwalter Bogart. "Es ist einfach sehr viel Geld im Umlauf." Die US-Indizes hatten am Donnerstag um bis zu einem halben Prozent nachgegeben, nachdem sie im früheren Wochenverlauf neue Rekordhochs erreicht hatten.
Die Börsianer warten nun auf die Veröffentlichung vorläufiger Daten der Universität von Michigan zum Verbrauchervertrauen in den USA im Oktober. Angesichts des teilweisen Stillstands der US-Verwaltung wird die Veröffentlichung etlicher offizieller Wirtschaftszahlen verschoben. Marktteilnehmer achten daher verstärkt auf Daten aus anderen Quellen.
Für Gesprächsstoff bei den Einzelwerten sorgte unter anderem Applied DigitalAPLD.O. Die Aktien des Betreibers von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz schossen nach überraschend starken Zahlen um mehr als 20 Prozent nach oben.
Unter Druck geriet hingegen Levi StraussLEVI.N mit einem Minus von gut zehn Prozent. Der Jeanshersteller hatte zwar dank einer starken Nachfrage seine Jahresprognose für Umsatz und Gewinn angehoben. Zugleich warnte er jedoch vor einem Rückgang der Gewinnmarge angesichts der neuen US-Zölle.
Nach unten ging es auch für die Titel von QualcommQCOM.O, die um rund 1,5 Prozent nachgaben. Die chinesische Kartellbehörde nimmt die geplante Übernahme des israelischen Chip-Designers Autotalks durch den US-Halbleiterkonzern genauer unter die Lupe. Qualcomm habe es versäumt, bestimmte Details der Transaktion offenzulegen, teilte die Behörde mit.
Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE