tradingkey.logo

Chinas Kartellbehörde prüft Qualcomms Autotalks-Deal

ReutersOct 10, 2025 10:59 AM

- Die chinesische Kartellbehörde nimmt die geplante Übernahme des israelischen Chip-Designers Autotalks durch QualcommQCOM.O genauer unter die Lupe. Der US-Halbleiterkonzern habe es versäumt, bestimmte Details der Transaktion offenzulegen, teilte die Behörde am Freitag mit. Damit habe er chinesisches Kartellrecht missachtet. Qualcomm-Aktien rutschten daraufhin im vorbörslichen Geschäft der Wall Street um knapp drei Prozent ab. Der US-Konzern war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.

Qualcomm hatte den Vertragsabschluss im Juni bekanntgegeben. Zum Kaufpreis machte die Firma keine Angaben. Zudem wurde nicht mitgeteilt, wie ursprüngliche Streitpunkte bei den Verhandlungen gelöst worden waren. Im vergangenen Jahr hatte der Konzern angedroht, die Übernahme platzen zu lassen, sollte sie nicht zeitnah von den verschiedenen Behörden genehmigt werden.

Die Regierung in Peking hat die Daumenschrauben für US-Chipfirmen in den vergangenen Monaten angezogen. Im vergangenen Monat leitete sie wegen angeblicher Kartellverstöße Ermittlungen gegen NvidiaNVDA.O ein. Experten sehen das Vorgehen gegen US-Konzerne als Vergeltung für die US-Beschränkungen von Hochtechnologie-Exporten in die Volksrepublik. Die USA wollen damit den technologischen und militärischen Aufstieg Chinas bremsen. Nvidia ist der weltgrößte Anbieter von Hochleistungsprozessoren für Künstliche Intelligenz (KI).

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI