
- von Chibuike Oguh
NEW YORK, 09. Okt (Reuters) - Der steile Anstieg der Aktien an der Wall Street weckt bei den Anlegern die Sorge, dass sich eine Blase bildet, die zu einer erheblichen Korrektur führen könnte.
Der Optimismus über die Aussichten der künstlichen Intelligenz hat die Bewertungen mehrerer Technologie-Schwergewichte wie Nvidia NVDA.O, Microsoft MSFT.O und zuletzt Oracle ORCL.N in die Höhe getrieben.
Dies hat den S&P 500 .SPX, die Nasdaq und den Dow in diesem Jahr auf neue Höchststände getrieben. Der S&P 500 und der Nasdaq erreichten am Donnerstag neue Rekordhöhen und sind um etwa 15 Prozent bzw. 19 Prozent gestiegen. Der Dow hat seit Jahresbeginn rund 10 Prozent zugelegt.
Der Anstieg der US-Aktien hat eine Reihe von Warnungen über die Wahrscheinlichkeit einer bevorstehenden Korrektur hervorgerufen.
Die Chefin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgieva (link), warnte am Mittwoch vor den Risiken für die Weltwirtschaft, die sich aus potenziell starken Korrekturen an den hohen Aktienmärkten ergeben könnten.
Auch der CEO von JPMorgan Chase, Jamie Dimon (link), warnte vor einem erhöhten Risiko einer erheblichen Korrektur am US-Aktienmarkt innerhalb der nächsten sechs Monate bis zwei Jahre, wie die BBC berichtete.
Andere Investoren sind anderer Meinung. Die Analysten von Goldman Sachs vertraten die Ansicht, dass Blasen zwar historisch gesehen durch einen Überschwang entstehen, der sich um transformative Technologien herum aufbaut, dass aber die derzeitige Marktrallye anders ist, da sie eher durch "fundamentales Wachstum als durch irrationale Spekulation" angetrieben wird und die KI von einigen wenigen etablierten Unternehmen dominiert wird.
"Obwohl wir uns offenbar noch nicht in einer Blase befinden, legen die hohe Marktkonzentration und der zunehmende Wettbewerb im KI-Bereich nahe, dass Anleger weiterhin auf Diversifizierung setzen sollten", schrieben die von Peter Oppenheimer geleiteten Analysten in einer Investorenmitteilung.