tradingkey.logo

BÖRSEN-TICKER-Puma nach Hochstufung an MDax-Spitze

ReutersOct 8, 2025 11:52 AM

- Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:

13.50 Uhr - Eine Hochstufung beflügelt die Aktien von PumaPUMG.DE. Die Titel des Sportartikelherstellers legen um gut sieben Prozent auf 22,30 Euro zu und sind damit die größten Gewinner im MDax.MDAXI. Die Analysten der Bank of America haben sie auf "Neutral" nach zuvor "Underperform" gesetzt und das Kursziel auf 23 von 14 Euro angehoben. Die für den 30. Oktober geplanten Quartalsergebnisse des Unternehmens dürften die "ohnehin schon sehr negative Einschätzung" der Experten kaum weiter eintrüben, hieß es. Außerdem sei die Aktie niedriger bewertet als die der Konkurrenten in der konjunkturbedingt angeschlagenen Branche. Der Preis der Papiere hat sich seit Jahresbeginn in etwa halbiert. Die Anteilsscheine des Rivalen AdidasADSGn.DE büßten in dieser Zeit knapp 20 Prozent ein. NikeNKE.N verloren an der Wall Street rund 6,5 Prozent, während JD SportsJD.L in London um zehn Prozent zulegten.

11.20 Uhr - AurubisNAFG.DE-Aktien stürzen nach Vorlage der Ergebnisprognose um mehr als sieben Prozent ab. Damit steuert der Kupferproduzent den größten Tagesverlust seit mehr als einem Jahr an. Der europäische Branchenprimus will im Geschäftsjahr 2025/26 einen operativen Vorsteuergewinn zwischen 300 bis 400 Millionen Euro erzielen. Dies entspricht der ursprünglichen Prognose für das Vorjahr, die er mittlerweile auf 330 bis 370 Millionen Euro eingegrenzt hat. "Da der Markt schon am oberen Ende der Prognose für das Geschäftsjahr 25/26 liegt, dürfte dies nach dem jüngsten Anstieg Gewinnmitnahmen auslösen", kommentierte ein Händler. Die Aktien von Aurubus haben seit Jahresbeginn mehr als 50 Prozent zugelegt.

08.34 Uhr - Das Kappen der Jahresprognose lässt die Aktien von BMWBMWG.DE einbrechen. Die Papiere des Münchner Autobauers fallen im Frankfurter Frühhandel um 5,0 Prozent. Verspätungen bei Zollrückerstattungen und die anhaltende Schwäche in China verhageln dem Autobauer das Ergebnis. Die Münchener senkten am Vorabend ihre Gewinnprognose und rechnen im Autogeschäft nur noch mit einer Gewinnspanne von fünf bis sechs Prozent. Bislang waren fünf bis sieben Prozent vorhergesagt. Der Vorsteuergewinn dürfte in diesem Jahr zudem leicht zurückgehen.

03.20 Uhr - Die von geopolitischen Unsicherheiten und der Erwartung weiterer US-Zinsschritte befeuerte Rally beim Gold setzt sich fort. Die FeinunzeXAU= wurde mit 399,09/99 so hoch gehandelt wie nie zuvor. Der Dezemberkontrakt des US-Goldfutures GCcv1 stieg um 0,3 Prozent auf 4.016,30 Dollar.

Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE 
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI