tradingkey.logo

US STOCKS-Wall Street-Futures steigen mit Fed-Kommentar und Protokoll im Fokus

ReutersOct 8, 2025 9:46 AM
  • Futures im Plus: Dow 0,18%, S&P 500 0,16%, Nasdaq 0,22%

- Die Futures auf die US-Aktienindizes stiegen am Mittwoch leicht an, nachdem sie am Vortag unter (link) gefallen waren. Die Anleger warteten auf Kommentare von Sprechern der Federal Reserve und die Veröffentlichung des Protokolls der September-Sitzung der Zentralbank.

Da der Stillstand der US-Regierung die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten verzögert und die Gewinnsaison näher rückt, werden die Händler wahrscheinlich jedes Signal nach Hinweisen auf Wachstum, Inflation und Zinssätze analysieren.

Auf dem Programm stehen Äußerungen von Alberto Musalem, Präsident der St. Louis Fed, Michael Barr, Gouverneur der Fed, Lorie Logan, Präsidentin der Dallas Fed, Austan Goolsbee, Präsident der Chicago Fed, und Neel Kashkari, Präsident der Minneapolis Fed. Das Protokoll der Fed-Sitzung vom September wird ebenfalls um 14.00 Uhr ET erwartet.

Um 05:08 Uhr ET lagen die Dow E-minis YMcv1 83 Punkte oder 0,18% höher, die US S&P 500 E-minis EScv1 stiegen um 10,75 Punkte oder 0,16% und die Nasdaq 100 E-minis NQcv1 kletterten um 54,25 Punkte oder 0,22%.

Trotz des Rückgangs am Dienstag bewegen sich die Aktien aufgrund der Dynamik in den Bereichen künstliche Intelligenz und Technologie in der Nähe von Rekordhochs. Der Aufschwung hat sich in einer typischerweise schwachen Phase fortgesetzt, in der die Anleger Nachrichten im Zusammenhang mit dem Stillstand der Regierung, der nun schon den achten Tag andauert, weitgehend ignoriert haben.

Dennoch ist unter der Oberfläche eine gewisse Vorsicht zu spüren, so dass die Aktien anfällig für einen Rückschlag sind. Gold kletterte erstmals über die Marke von Dollar 4.000 (link) je Unze und unterstrich damit die erhöhte Nachfrage nach Absicherungen angesichts der makroökonomischen Unsicherheit.

Die in den USA notierten Aktien von Goldminenbetreibern stiegen, wobei Kinross Gold KGC.N und Gold Fields GFI.N um 1,9 Prozent bzw. 3,2 Prozent zulegten.

"Obwohl wir uns offenbar noch nicht in einer Blase befinden, legen die hohe Marktkonzentration und der zunehmende Wettbewerb im Bereich der künstlichen Intelligenz den Anlegern nahe, sich weiterhin auf die Diversifizierung zu konzentrieren", schreiben die Strategen von Goldman Sachs in einer Mitteilung.

Eine Reihe alternativer Indikatoren deutet auf einen sich abschwächenden Arbeitsmarkt hin. Die globale Investmentfirma Carlyle CG.O schätzte am Dienstag (link), dass die US-Arbeitgeber im September nur 17.000 neue Arbeitsplätze geschaffen haben, basierend auf den Daten ihrer Portfoliounternehmen.

Dies lag deutlich unter den 54.000 Stellen, die von Reuters befragte Ökonomen für den offiziellen Bericht über die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft erwartet hatten, der in der vergangenen Woche veröffentlicht werden sollte, aber durch den Stillstand der Regierung verzögert wurde .

Unter den Aktien fielen FedEx FDX.N vorbörslich um 1,9%, nachdem J.P. Morgan das Unternehmen von "übergewichten" auf "neutral" herabgestuft hatte.

Die Aktien von Confluent CFLT.O stiegen um 19,8 Prozent, nachdem Reuters berichtet hatte, dass der Hersteller von Datenstreaming-Software einen Verkauf prüft (link).

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI