tradingkey.logo

LIVE-MÄRKTE-Morgan Stanley stellt fest, dass die Inflationssorgen nachlassen, aber möglicherweise zu früh

ReutersOct 6, 2025 5:30 PM
  • S&P 500, Nasdaq steigen, Dow rutscht ab
  • Verbrauchsgüter führen S&P 500-Sektorgewinne an, Basiskonsumgüter hinken hinterher
  • Dollar unverändert; Gold, Rohöl steigen um >1%, Bitcoin um >2%
  • Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen steigt auf ~4,15%

- Willkommen auf der Homepage für Echtzeit-Berichterstattung über die Märkte, die von Reuters-Reportern bereitgestellt wird. Sie können Ihre Gedanken mit uns teilen unter markets.research@thomsonreuters.com

MORGAN STANLEY STELLT FEST, DASS DIE INFLATIONSSORGEN NACHLASSEN, ABER MÖGLICHERWEISE ZU FRÜH

In seiner jüngsten Umfrage unter US-Verbrauchern stellte Morgan Stanley fest, dass die Inflationssorgen auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren gesunken sind. Das Vertrauen in die Wirtschaft und die Finanzen der Haushalte verbessern sich zwar, bleiben aber beide unter den Höchstständen vom Januar.

Die Ergebnisse, die in einem von Aktienstratege Michael Weaver geleiteten Bericht veröffentlicht wurden, stammen aus der MS US Consumer Pulse Survey, bei der 2.000 Personen in den USA vom 25. bis 29. September befragt wurden.

Weaver schrieb, dass die Inflation die größte Sorge für die nächsten 12 Monate ist, dass aber der Anteil der Verbraucher, die sie als ihre Hauptsorge nennen, auf den niedrigsten Stand seit 2022 fiel.

laut MS gaben 56 Prozent der Verbraucher die Inflation als ihre Hauptsorge an, gegenüber 60 Prozent im Vormonat und 63 Prozent bei der Umfrage im letzten Jahr .

Weaver meint jedoch, dass der Rückgang "möglicherweise verfrüht ist, da die Preisüberwälzung der Tarife wahrscheinlich noch nicht abgeschlossen ist" Er zitiert MS-Ökonomen, die darauf hinweisen, dass mehr als zwei Drittel der von den Zöllen betroffenen Unternehmen ihre Preise noch nicht erhöht haben oder weitere Erhöhungen erwarten. Und unter Berufung auf ihre Untersuchung von Gesprächsprotokollen stellen sie fest, dass "die Unternehmen zunehmend über eine Flexibilisierung der Preisgestaltung diskutieren, um die Auswirkungen der Zölle abzumildern."

Nach der Inflation war das politische Umfeld in den USA die am zweithäufigsten genannte Sorge, die von 42 Prozent der Befragten genannt wurde, gegenüber 40 Prozent im Vormonat, so MS.

Das Vertrauen in die US-Wirtschaft und die Finanzen der Haushalte hat sich im Vergleich zum Vormonat verbessert: 36 Prozent der Verbraucher erwarten, dass sich die Wirtschaft in den nächsten sechs Monaten verbessern wird, gegenüber 33 Prozent im Vormonat und 44 Prozent im Januar. Auf der anderen Seite sehen 46 Prozent der Verbraucher eine Verschlechterung der Wirtschaft in den nächsten sechs Monaten. Im Vormonat waren 49 Prozent pessimistischer und im Januar 36 Prozent optimistischer.

Dennoch ergab die Umfrage, dass sich die kurzfristigen Ausgaben halten: 32 Prozent der Verbraucher erwarten, dass sie im nächsten Monat mehr ausgeben werden, während nur 15 Prozent angaben, dass sie weniger ausgeben werden.

Auf die Frage nach Erbschaften gaben 17 Prozent der Befragten an, eine solche erhalten zu haben, während 14 Prozent davon ausgehen, dass sie in Zukunft eine Erbschaft erhalten werden, wobei Häufigkeit und Höhe mit dem Einkommen korrelieren. Während 59 Prozent angaben, dass sie ihr Erbe für Ersparnisse, den Ruhestand oder Investitionen verwendet haben oder verwenden würden, gab etwa ein Drittel an, das Erbe für den Wohnungsbau und/oder die Begleichung von Schulden zu verwenden.

(Sinéad Carew)

FRÜHER AUF LIVE MARKETS:

MACHEN SIE SICH BEREIT FÜR DIE HAUPTSENDEZEIT KLICKEN SIE HIER (link)

ABSCHALTUNG DER ZWEITEN WOCHE: S&P 500, NASDAQ STEIGEN; AMD SPRINGT AUF OPENAI-GESCHÄFT CLICK HERE (link)

MEHR SPIELRAUM: YARDENI HEBT DAS ZIEL FÜR DEN S&P 500 INDEX AUF 7000 AN HIER KLICKEN (link)

"ANZEICHEN EINER STABILISIERUNG" IN DER ASIATISCHEN LUXUSINDUSTRIE KLICKEN SIE HIER (link)

CITI SIEHT EINE AUSWEITUNG DER AKTIENRALLYE KLICKEN SIE HIER (link)

FRANZÖSISCHE AKTIEN STÜRZEN AB, DA REGIERUNG ZUSAMMENBRICHT HIER KLICKEN (link)

EUROPA vor dem Handelsstart: FUTURES STABIL, JAPAN LEGT ZU KLICKEN SIE HIER (link)

POLITIK DOMINIERT MÄRKTE, VON JAPANISCHEN AKTIEN BIS ZU BITCOIN KLICKEN SIE HIER (link)

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI