
06. Okt (Reuters) - Ein milliardenschwerer Deal in der Chip-Branche hat zum Wochenstart die US-Börsen angetrieben. Größter Gewinner war der Index der Technologiebörse Nasdaq.IXIC, der am Montag zur Eröffnung ein halbes Prozent auf 22.895 Punkte anzog. Der Dow-Jones-Index.DJI und der breiter gefasste S&P 500.SPX starteten jeweils leicht fester bei 46.791 und 6735 Zählern. Ein Milliarden-Auftrag von ChatGPT-Entwickler OpenAI zur Lieferung von KI-Prozessoren befeuerte die Aktien von AMDAMD.O, die um rund ein Drittel nach oben schossen.
AMD wird OpenAI über mehrere Jahre mit KI-Chips beliefern. Der Konzern rechnet durch den Auftrag mit jährlichen Einnahmen in zweistelliger Milliardenhöhe. Zudem erhofft sich AMD durch Dominoeffekte für die kommenden Jahre zusätzliche Umsätze mit KI-Chips von mehr als 100 Milliarden Dollar. "Die Summen, um die es bei diesen Partnerschaften und beim Ausbau der Infrastruktur zur Unterstützung von KI geht, sind inzwischen wirklich erstaunlich", sagte Leah Bennett, Anlagestrategin bei Concurrent Asset Management.
Für Kaufimpulse sorgte auch die Aussicht auf eine Zinssenkung nach schwächeren Arbeitsmarktdaten aus der Vorwoche. Obwohl die Haushaltssperre in den USA die Veröffentlichung des wichtigen monatlichen Arbeitsmarktberichts verzögert hat, deuteten mehrere alternative Indikatoren auf Zurückhaltung bei Einstellungen hin. Dies bestärkte die Erwartung, dass die US-Notenbank Fed auf ihrer nächsten Sitzung die Zinsen um 25 Basispunkte senken wird. Analysten von Goldman Sachs erwarten, dass der Auszahlungstermin für die Gehälter des Militärpersonals am 15. Oktober den Druck auf die Politik erhöhen wird, die Blockade zu beenden. Sollte die Haushaltssperre andauern, würden rund 1,3 Millionen Militärangehörige kein Gehalt erhalten.
Bei den Einzelwerten trieben Spekulationen auf die Markteinführung eines preisgünstigeren Einsteiger-Modells die Aktien von TeslaTSLA.O um bis zu vier Prozent. Der Elektroautobauer hatte am Wochenende auf der Social-Media-Plattform X eine für Dienstag geplante Veranstaltung angedeutet. Die Papiere von Critical MetalsCRML.O schossen um mehr als 60 Prozent in die Höhe. Die Nachrichtenagentur Reuters hatte berichtet, dass die Regierung von US-Präsident Donald Trump eine Beteiligung an dem Minenunternehmen erwägt.
Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE