tradingkey.logo

Guten Morgen von Reuters am Donnerstag, dem 25. September

ReutersSep 25, 2025 5:03 AM

TOP NEWS:

*

* EU/USA - Das Handelsabkommen zwischen den USA und der Europäischen Union ist unter Dach und Fach. Die EU habe die notwendigen Gesetzesentwürfe für eine Umsetzung der Vereinbarung vorgelegt, heißt es einem gemeinsamen Dokument vom US-Handelsministerium und dem Büro des US-Handelsbeauftragten. Nun solle auch die vereinbarte Senkung der Zölle für EU-Autoexporte in die USA auf 15 Prozent erfolgen, und zwar rückwirkend zum 1. August. Das sorgte für Erleichterung bei den Autobauern, die auf diese Bestätigung sehnlichst gewartet hatten. Der Zoll für Autoexporte in die USA hatte seit dem Frühjahr bei 27,5 Prozent gelegen.

* DÄNEMARK/DROHNEN - In Dänemark ist erneut ein Flughafen wegen einer Drohnensichtung geschlossen worden. Dies teilte die dänische Polizei am frühen Donnerstagmorgen mit. Die Schließung des Flughafens Aalborg betreffe auch die dänischen Streitkräfte, da diese den Flughafen als Militärstützpunkt nutzten. Laut einer Mitteilung der Polizei in Südjütland auf der Online-Plattform X sind auch in der Nähe der Flughäfen in den Städten Esbjerg, Sonderborg und Skrydstrup Drohnen beobachtet worden. In Skrydstrup sind die dänischen F-16- und F-35-Kampfjets stationiert. Einem Polizeisprecher zufolge folgten die Drohnen einem ähnlichen Muster wie jene, die den Flugverkehr in Kopenhagen am Montag zum Erliegen gebracht hatten.

* DEUTSCHLAND/KONJUNKTUR - Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute legen ihr Herbstgutachten für die Bundesregierung vor. Insidern zufolge sagen sie der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr nur ein mageres Wachstum von 0,2 Prozent voraus. Im nächsten Jahr soll es dann stärker bergauf gehen - mit einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts von 1,3 Prozent und 2027 mit plus 1,4 Prozent. Im April hatten die Regierungsberater für dieses Jahr 0,1 Prozent Wachstum vorausgesagt und plus 1,3 Prozent für 2026. Die sogenannte Gemeinschaftsdiagnose wird erstellt vom Berliner DIW, Kieler IfW, Münchner Ifo, dem Essener RWI und dem IWH aus Halle.

* SCHWEIZ/ZINSEN – Die Schweizerische Nationalbank (SNB) dürfte nach fast einhelliger Prognose von Ökonomen nach sechs Zinssenkungen ihren Leitzins bei null Prozent belassen. Die Einführung von Negativzinsen in der Schweiz halten die Volkswirte für unwahrscheinlich.

* RICHTERWAHL - Der Bundestag wählt drei neue Richter für das Bundesverfassungsgericht. Ein erster Anlauf war vor der Sommerpause gescheitert, weil die damalige SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf in der Unionsfraktion nicht die nötige Unterstützung gefunden hatte. Nachdem sich Brosius-Gersdorf zurückgezogen hatte, nominierte die SPD die Richterin Sigrid Emmenegger, deren Kandidatur der Richterwahlausschuss inzwischen gebilligt hat. Für die Wahl ist eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Parlament notwendig. Da die große Koalition allein nicht über diese Mehrheit verfügt, ist sie auf Stimmen von Grünen und/oder Linken angewiesen, um nicht von der AfD abhängig zu sein. Union und SPD zeigten sich zuversichtlich, dass die Wahl diesmal gelingt.

=========================================

FIRMEN UND BRANCHEN:

SDAX:

TERMINE:

07:00 - KWS SaatKWSG.DE Q4 Earnings Release

FIRMEN UND BRANCHEN - WEITERE NACHRICHTEN:

* ORACLEORCL.N - Der Softwarekonzern will für den Ausbau seines Cloud-Geschäfts für Künstliche Intelligenz (KI) 18 Milliarden Dollar an neuen Schulden aufnehmen. Dies ging aus einem bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereichten Dokument hervor. Der Konzern fährt seine Ausgaben hoch, um Cloud-Infrastrukturverträge etwa mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI zu erfüllen.

TERMINE:

08:00 - VerbioVBKG.DE Q4 Earnings Release

08:00 - BPBP.L publishes its Energy Outlook 2025

08:00 - Fashion retailer H&MHMb.ST reports third-quarter results

09:30 - Weapons maker Helsing presents its latest air combat system

Weitere Nachrichten finden Sie hier:

www.reuters.com

=========================================

BLICKPUNKT ZENTRALBANKEN UND KONJUNKTUR:

* DEUTSCHLAND/KONSUM - Das Konsumklima in Deutschland dürfte sich nur leicht aufgehellt haben. Die von Reuters befragten Experten erwarten für Oktober einen Anstieg des von den GfK-Marktforschern und dem Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) erhobenen Barometers der Verbraucherstimmung - und zwar um 0,3 Punkte auf minus 23,3 Zähler. Damit wäre der Abwärtstrend vorerst gestoppt, nachdem die Stimmung drei Monate in Folge gesunken ist.

TERMINE:

08:00 - Germany-GfK consumer confidence

09:30 - Switzerland-Interest Rate decision

10:00 - German economic institutes address the media with their autumn projections

14:20 - Chicago Federal Reserve Bank President Goolsbee participates in moderated Q&A

14:30 - United States-Durables

14:30 - United States-GDP Final

14:30 - United States-Jobless

15:00 - New York Fed President Williams gives welcome before Fed dollar conference

15:00 - Federal Reserve's Schmid speaks on the economic outlook

16:00 - Federal Reserve's Bowman speaks on supervision and regulation

16:00 - United States-Existing Homes

19:00 - Federal Reserve's Barr speaks on bank stress testing

19:40 - Dallas Fed releases text of Lorie Logan's remarks to closed event

21:30 - San Francisco Federal Reserve Bank President Daly speaks at Fed banker’s forum

=========================================

INDIKATOREN:

Local Time

Country

Indicator

Period

Poll

Prior

Unit

08:00

DE

GfK Consumer Sentiment

Oct

-23.3

-23.6

Net balance

10:00

EU

Monetary Aggregate M3 Annual Growth

Aug

3.3

3.4

Percent

14:30

US

Durable Goods

Aug

-0.5

-2.8

Percent

14:30

US

GDP Final

Q2

3.3

3.3

Percent

14:30

US

Consumer Spending, final

Q2

2

2.0

Percent

14:30

US

Initial Jobless Claims

W 20 Sep

235

231

Thousand

Die Prognosen sind Konsensschätzungen einer Reuters-Umfrage.

=========================================

BLICKPUNKT POLITIK:

* USA - US-Präsident Donald Trump will per Dekret gegen von ihm ausgemachte "inländische Terrornetzwerke" vorgehen. Er werde eine entsprechende Anordnung noch in dieser Woche unterzeichnen, kündigte Trump auf seiner Online-Plattform Truth Social an. "Die anhaltende Gewalt von linksradikalen Terroristen nach der Ermordung von Charlie Kirk muss gestoppt werden", schrieb Trump. Er hat wiederholt behauptet, dass linke Gruppen hinter der Gewalt gegen Konservative steckten und diese finanzierten.

* USA/TÜRKEI - US-Präsident Donald Trump empfängt den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan im Weißen Haus. Es wird erwartet, dass bei dem Treffen weitere Handels- und Militärabkommen abgeschlossen werden. Die Türkei gab vor dem Treffen eine Vereinbarung über den Kauf von US-Flüssigerdgas (LNG) über 20 Jahre bekannt. Der größte Erdgaslieferant der Türkei ist Russland, doch Trump drängt europäische Staaten, ihre Energieimporte aus Russland zu beenden.

TERMINE:

09:00 - German parliament continues to discuss 2026 budget

12:30 - Chancellor Merz attends meeting of eastern German state premiers

12:45 - German President Steinmeier meets King Willem-Alexander

14:00 - Germany’s defence minister Pistorius gives keynote at space conference

16:00 - German parliament votes for three judges of German Constitutional Court

16:30 - Gathering of G20 foreign ministers takes place on the margins of the UN General Assembly

18:00 - German city of Hamburg hosts defence exercise ‘Red Storm Bravo’

=========================================

SNAPSHOT MÄRKTE:

DEVISEN

Währungen

Kurse

um

07:00 Uhr

Veränderung in Prozent

Euro/DollarEUR=

1,1751

+0,1%

Pfund/DollarGBP=

1,3461

+0,1%

Dollar/FrankenCHF=

0,7945

-0,0%

Euro/Franken

0,9340

+0,1%

Dollar/YenJPY=

148,60

-0,2%

Bitcoin/DollarBTC=

111.801,72

-1,6%

Ethereum/DollarETH=

4.007,76

-3,8%

Kurs

um

07:00 Uhr

EZB-Fixing am 24.09.2025

Euro/PfundEURGBP=

0,8727

0,8731

US-AKTIEN

Schlusskurse der US-Indizesam Mittwoch

Stand

Veränderung in Prozent

Dow Jones.DJI

46.121,28

-0,4%

Nasdaq.IXIC

22.497,86

-0,3%

S&P 500.SPX

6.637,97

-0,3%

ASIATISCHE AKTIEN

Asiatische Aktienindizes am Donnerstag

Kurse um 07:00 Uhr

Veränderung in Prozent

Nikkei.N225

45.665,89

+0,1%

Topix.TOPX

3.180,40

+0,3%

Shanghai.SSEC

3.859,62

+0,2%

CSI300.CSI300

4.607,30

+0,9%

Hang Seng.HSI

26.640,29

+0,5%

Kospi.KS11

3.461,41

-0,3%

EUROPÄISCHE AKTIEN

Schlusskurse europäischer Aktien-Indizes und -Futures am Mittwoch

Stand

Dax.GDAXI

23.666,81

EuroStoxx50.STOXX50E

5.464,56

SMI.SSMI

11.978,83

----------

Indikationen

Stand

Dax bei Lang & SchwarzDAX=LUSG

23.704,00

Late/Early-Dax.GDAXIL

23.672,36

SMI-FutureFSMIc1

11.986,00

ANLEIHEN

Anleihe-Futures

Stand

Bund-FutureFGBLc1

128,21

T-Bond-FutureUSc1

116,44

Gilt-FutureFLGc1

91,15

----------

Anleihe-Renditen

Stand

Schluss-Rendite am

am 24.09.2025

10-jährige BundesanleiheDE10YT=RR

2,755%

2,747%

30-jährige BundesanleiheDE30YT=RR

3,355%

3,344%

10-jährige US-AnleiheUS10YT=RR

4,141%

4,147%

30-jährige US-AnleiheUS30YT=RR

4,744%

4,758%

10-jährige brit. AnleiheGB10YT=RR

4,670%

4,673%

30-jährige brit. AnleiheGB30YT=RR

5,497%

5,487%

Zusatzinfo zu den Anleihemärkten unter: [DBT GVD]

ROHSTOFFE

Energie und Metalle

Preise um 07:00 Uhr

Veränderung in Prozent

Brent-ÖlLCOc1 ($/Barrel)

69,02

-0,4%

WTI-ÖlCLc1 ($/Barrel)

64,68

-0,5%

US-Erdgas ($/MMBTU)

2,8690

+0,4%

GoldXAU= ($/Feinunze)

3.737,93

+0,1%

KupferCMCU3 ($/Tonne)

10.336,00

-0,0%

Zusatzinfo zu den Rohstoffmärkten unter: .CDE

Wenn Sie unsere täglichen, kostenlosen "Guten Morgen von Reuters" News Briefings auch auf Ihrem Mobilfunkgerät erhalten möchten, können Sie sich gerne jederzeit online dafür registrieren:

http://solutions.refinitiv.com/MNCGutenMorgensubscriptionpage

Falls Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an Ihren LSEG Client Trainer oder kontaktieren Sie marketing.automation@lseg.com. Vielen Dank!

(Zusammengestellt von den Reuters-Redaktionen in Frankfurt, Berlin und Danzig. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern 030 2201 33711 (für Politik und Konjunktur) 030 2201 33702 (für Unternehmen und Märkte)

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI