tradingkey.logo

FOKUS 2-USA setzen EU-Handelsabkommen um, 15% Zölle auf Autos rückwirkend zum 1. August

ReutersSep 24, 2025 6:10 PM
  • US-Mitteilung listet Ausnahmen für EU-Flugzeuge und -Teile auf
  • Generische Arzneimittel und Verbindungen aus der EU werden von Zöllen ausgenommen
  • USA bestätigen Ausnahmen für bestimmte natürliche Ressourcen der EU
  • Deutsche Autoaktien steigen nach Bestätigung von 15% Zollsatz

- von David Lawder

- Die Regierung von Präsident Donald Trump (link) erklärte am Mittwoch, sie setze das Handelsabkommen der USA mit der Europäischen Union offiziell um. Sie bestätigte, dass der Zollsatz von 15 Prozent für Autos und Autoteile aus der EU am 1. August in Kraft tritt und listet Ausnahmen für generische Arzneimittel, Flugzeuge und Flugzeugteile auf.

In einer Bekanntmachung im Federal Register (link) teilten das Handelsministerium und das Büro des US-Handelsbeauftragten mit, dass sie die Zolltarife geändert haben, um das im Juli mit der EU geschlossene Rahmenabkommen (link) umzusetzen, das die Zölle des republikanischen Präsidenten auf 15 Prozent für die meisten Einfuhren aus der EU, einschließlich Kraftfahrzeuge, senkt.

Die Vereinbarung wurde später dahingehend geändert, dass die Zölle rückwirkend zum 1. August gelten, aber die europäischen Autohersteller warten seit Wochen auf die offizielle Mitteilung der USA.

In der US-Bekanntmachung werden auch Hunderte von Produkten aus der EU genannt, die von Trumps neuen Zöllen ausgenommen sind, darunter natürliche Ressourcen wie Kork, die in den Vereinigten Staaten fehlen, alle Flugzeuge und Flugzeugteile sowie generische Arzneimittel und deren Inhaltsstoffe und chemische Vorprodukte.

Die Bekanntmachung steht im Einklang mit einer früheren Durchführungsverordnung von Trump (link), die Ländern, die Handelsabkommen mit den Vereinigten Staaten aushandeln, bestimmte Ausnahmen von seinen "reziproken" Zöllen und den so genannten nationalen Sicherheitszöllen nach Abschnitt 232 anbietet.

Zu den Gütern, die für EU-Exporteure ausgenommen wären, gehören Graphit, Nickel, Seltene Erden, Magnesium und bestimmte andere Metalle sowie Hunderte von elektronischen und mechanischen Komponenten, die in der Flugzeugproduktion verwendet werden.

Für Autos und Autoteile aus der EU wurde der Zollsatz mit Wirkung vom 1. August von 25 Prozent auf 15 Prozent gesenkt, was die Beunruhigung in der Branche verringert, die auf die seit langem erwartete Bestätigung gewartet hatte, um Beschaffungsentscheidungen treffen zu können.

Die Aktien der deutschen Automobilhersteller stiegen nach der Bestätigung und spiegelten die Erleichterung über die formale Umsetzung eines vor fast zwei Monaten angekündigten Schrittes wider.

Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender von Europas größtem Autohersteller Volkswagen VOWG_p.DE, hatte letzte Woche gesagt, dass die tatsächliche Senkung der US-Importzölle ab August noch Gegenstand von Gesprächen zwischen den Vereinigten Staaten und der EU sei und mehrere Wochen dauern könne.

Die Aktien des Luxus-Sportwagenherstellers Porsche, der keine Produktionsstätten außerhalb Europas hat, stiegen um 2,2%, während BMW BMWG.DE und Mercedes-Benz MBGn.DE um 1,4% bzw. 1,1% zulegten.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI