tradingkey.logo

BÖRSEN-TICKER-Übernahmespekulation treibt JTC-Aktie auf Rekordhoch

ReutersSep 12, 2025 1:31 PM

- Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:

15.25 Uhr - Übernahmespekulationen treiben die Aktien des britischen Finanzdienstleisters JTCJTC.L auf ein Rekordhoch. Sie steigen um 11,3 Prozent auf 1306 Pence. Die Finanznachrichtenagentur Bloomberg berichtete unter Berufung auf Insider, dass die Beteiligungsgesellschaft Warburg eine Übernahme von JTC prüfe. Dies könne ein möglicher Angriff auf den Konkurrenten Permira sein, der sich ebenfalls für JTC interessiere. Die Verhandlungen zwischen der in New York ansässigen Warburg Pincus und JTC dauerten an. Es bestehe keine Gewissheit, dass sie zu einer Transaktion führen werden, hieß es in dem Bericht weiter.

14.20 Uhr - Anhaltende Übernahmespekulationen treiben die Aktien von Warner Bros DiscoveryWBD.O weiter nach oben. Die Papiere gewinnen im vorbörslichen US-Handel 5,5 Prozent, nachdem sie am Donnerstag um mehr als 28 Prozent gestiegen waren. Die Aussicht auf eine mögliche Übernahme durch das Hollywood-Studio Paramount SkydancePSKY.O lockt die Anleger an. Einem Insider zufolge bereitet Paramount eine Offerte vor. Wie das "Wall Street Journal" berichtet, hätte der Vorstoß die Unterstützung der Eignerfamilie Ellison, zu der auch Skydance-Chef David Ellison und sein Vater, der milliardenschwere Oracle-Mitbegründer Larry Ellison, gehören.

12.15 Uhr - Spekulationen auf eine geringere Nachfrage setzen den europäischen Windkraftanlagen-Herstellern zu. Die Aktien von NordexNDXG.DE und VestasVWS.CO fallen um bis zu 3,5 Prozent. Bundeskanzler Friedrich Merz hatte in einem Interview des Branchendienstes "Recharge News" einen verlangsamten Ausbau der Windenergie-Kapazitäten in der Bundesrepublik angedeutet. Für Vestas sei Deutschland der wichtigste europäische Absatzmarkt, sagt Analyst Tancrede Fulop vom Research-Haus Morningstar.

12.02 Uhr - Ein Übernahmeangebot gibt Antares VisionANV.MI Rückenwind. Die Aktien des Anbieters von Maschinen zur Qualitätskontrolle steigen in Mailand um bis zu 8,3 Prozent auf ein Zwei-Jahres-Hoch von 5,20 Euro. Der US-Rivale Crane NXTCXT.N bietet fünf Euro je Antares-Titel und will das Unternehmen nach der Übernahme von der Börse nehmen.

10.22 Uhr - Zweifel an zusätzlichen Aufträgen der US-Supermarktkette KrogerKR.N brocken OcadoOCDO.L den größten Kursrutsch seit mehr als einem halben Jahr ein. Die Aktien des Spezialisten für robotergesteuerte Lagerhäuser fallen in London um elf Prozent. Kroger will nach eigenen Aussagen seine Verteilzentren genauer unter die Lupe nehmen. Offenbar wolle Kroger Online-Bestellungen künftig stärker über seine Filialen abwickeln, sagt Anlagestratege Neil Wilson vom Brokerhaus Saxo Markets. Die Analysten der Bank JPMorgan betonen, dass Ocado andere US-Lebensmittelhändler als Kunden gewinnen könnte.

09.44 Uhr - Ein Großauftrag des brasilianischen Ölkonzerns PetrobrasPETR3.SA ermuntert Anleger zum Einstieg bei VallourecVLLP.PA. Die Aktien des Stahlkonzerns steigen in Paris um 5,5 Prozent. Das Unternehmen soll Röhren für Bohrinseln im Volumen bis zu einer Milliarde Dollar liefern.

09.40 Uhr - Der abrupte Abgang des Finanzvorstands Pierre La Tour löst einen Ausverkauf bei Salvatore FerragamoSFER.MI aus. Die Aktien des Luxusgüter-Herstellers fallen in Mailand um gut vier Prozent. La Tour gibt nach etwa eineinhalb Jahren sein Amt zum 26. September auf. Seine Aufgaben übernimmt dem Unternehmen zufolge vorübergehend der bisherige Planungschef Paolo La Morgia. Ferragamo ist seit dem Weggang von Marco Gobbetti im März zudem auf der Suche nach einem neuen Vorstandsvorsitzenden.

09.22 Uhr - Als Reaktion auf vorangegangene Verluste steigen Anleger wieder bei SalzgitterSZGG.DE, SiltronicWAFGn.DE sowie Eckert & ZieglerEUZG.DE ein. Die Aktien des Stahlkonzerns, des Chipindustrie-Zulieferers und der Medizintechnikfirma steigen um bis zu sechs Prozent. In den vergangenen Wochen hatten sie jeweils etwa 20 Prozent eingebüßt.

07.42 Uhr - Ein positiver Analystenkommentar ermuntert Anleger zum Einstieg bei Hannover RückHNRGn.DE. Die Aktien des Rückversicherers steigen vorbörslichHNRGn=LUSG um gut zwei Prozent. Die Experten der Bank UBS haben die Titel auf "Buy" von "Neutral" hochgestuft.

07.20 Uhr - Spekulationen auf weitere US-Zinssenkungen machen die "Anti-Inflationswährung" GoldXAU= für Anleger attraktiver. Das Edelmetall verteuert sich am Freitag um 0,6 Prozent und liegt mit 3656 Dollar je Feinunze weniger als 20 Dollar unter dem Rekordhoch vom Dienstag. Damit summiert sich das Plus seit Jahresbeginn auf knapp 40 Prozent. Der Sprung über die Marke von 3700 Dollar sei nur eine Frage der Zeit, sagt Ryan McIntyre, Partner beim Vermögensverwalter Sprott.

Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE 
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI